Hallo,
meine Jura E55 hat einen Autocappuccinatore (welcher aber denke ich nicht für das Problem verantwortlich sein könnte). Die letzten male als ich Milchschaum beziehen wollte war es so, dass es eine zeitlang dauerte bis richtig Dampf kam. Dieser kam nach leichten tröpfeln dann immer explosionsartig. Heute wieder mehrere Tassen Milchschaum bezogen, und seit dem 2. mal geht jetzt nichts mehr. Es kommt nur noch ganz wenig Dampf aus der Düse, Milch wird nicht mehr angesaugt. Wenn man die Wasserbezugstaste drückt, geht das ganze heiße Wasser in die Tresterschale.
Ich fasse zusammen. Die Pumpe dürfte funktionieren, da es die gleiche ist wie für den Kaffeebezug/Heißwasserbezug. So eine Art regelmäßiges Klackgeräusch ist auch da, nur ist es irgendwie so, als ob die Dampfdüse verstopft wäre.
Hab das Gerät mal offen gehabt, und es heißt es wird öfters mal so eine Art Magnetventil verstopft sein. Ist es das Ventil über der Heizschlange? Das hab ich mal abmontiert, besser gesagt nach lösen der Schraube kam es mir entgegengeschleudert wegen den Dampfdruck aus der Heizschlange.
Könnte da ein Entkalkungsvorgang was bringen?
Zerlegbar ist das Teil irgendwie nicht.
Könnte es noch andere Ursachen geben? Da gibt es doch das Magnetventil, und ein Dampfventil, oder? Welches wäre wahrscheinlicher?
Bei Kaffeebezug ist alles ganz perfekt, trockene Schale, Dampfdüse dicht usw.
Nur der Dampf haut leider nicht mehr hin.
Vielen Dank für Eure Hilfe in voraus an einen Forenneuling.
LG
schließen
Diesen Beitrag teilen: