Hallo Forumbenutzer,
ich habe eine defekte Siemens ??? baugleich mit Saeco Stratos welche jetzt nach Jahren defekt ist. Bei der Suche nach Information für eine neue Maschine KVA bin ich auf diese Seite/Forum gestoßen.
Nutzung als Haushaltsmaschine für ca. 4 bis 10 Latte oder Expresso pro Tag.
Eigentlich benutzen wir nur den Kaffeeteil des KVA da wir den hohen Putzaufwand für das Milchaufschäumen scheuen. Wir benutzen einen elektrischen Milchaufschäumer Lattemento mit Edelstahlinnenleben. Das geht ruck-zuck lässt sich sofort unter fließendem Wasser abputzen und gut ist und der Schaum ist Klasse.
Jetzt aber meine Fragen:
1. Warum sind unter den besten Maschinen so viele DeLonghi? Und das obwohl in vielen Beträgen darüber geschrieben wird dass es Trester-Positionierungs-Probleme gibt und die Maschine sehr oft gereinigt werden muss. Vielleicht überbewerte ich dies auch nur. Aber sehr von Interesse wäre doch wieviele User die Maschinen bewertet haben. Wenn das hunderte sind dann ist es kein Problem, wenn das 10 sind dann ist es ein Problem.
2. Ich suche eine "easy to use" Maschine wo sich der Benutzungsaufwand hauptsächlich auf das Bohnen und Wasser nachfüllen und Trester entsorgen beschränkt - die aber sehr guten Expresso macht. Wenn der Reinigungsaufwand sich in Grenzen hält wäre auch eine Maschine die Latte Macciato in einem, Rutsch macht interesant. Irgendwelche Vorschläge?
MFG - Erich
schließen
Diesen Beitrag teilen: