Erweiterte Suche

C5 gibt keinen Kaffee mehr

dulittle

Dienstag, 27. Juli 2010, 13:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9048

Mitglied seit: 27.07.2010

Hallo,
meine C5 mahlt den Kaffee nach drücken noch, gibt dann aber kein Wasser dazu und schaltet dann wieder ab. Es leuchtet dann das Zeichen für Wasserdampf.
wenn man dann Wasserdampf ablässt, schaltet die Maschine wieder in den normalen Wählmodus um. Das gleiche von vorne.
Jura vermutet, das die Wasserpumpe defekt ist und nicht genug Druck aufbaut.
Kann mir von Euch jemand weiterhelfen?
Ist es schwer, die Pumpe selber zu tauschen?

Danke für Eure hilfe
Dulittle ohmy.gif

Hisholy

Dienstag, 27. Juli 2010, 13:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (dulittle @ Dienstag, 27.Juli 2010, 11:07 Uhr)
Jura vermutet, das die Wasserpumpe defekt ist und nicht genug Druck aufbaut.

Glaube ich nicht...
Vermutlich liegt eine Verstopfung vor. Zunächst würde ich es einfach mit einer Entkalkung versuchen.

dulittle

Dienstag, 27. Juli 2010, 13:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9048

Mitglied seit: 27.07.2010

Haoolo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich reinige sie gerade.
Entkalkung trotz Filterkurtuschen?
Druss

Hisholy

Dienstag, 27. Juli 2010, 14:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (dulittle @ Dienstag, 27.Juli 2010, 11:28 Uhr)
Entkalkung trotz Filterkartuschen?

Besser Claris weg lassen, örtlichen Wasserhärtegrad einprogrammieren und dann nach Aufforderung entkalken. Dann bleibt der Kaffee heiß und die Heizung lebt deutlich länger.

DyingAngel

Dienstag, 27. Juli 2010, 15:49 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

QUOTE (dulittle @ Dienstag, 27.Juli 2010, 13:28 Uhr)
Haoolo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich reinige sie gerade.
Entkalkung trotz Filterkurtuschen?
Druss

Das hilft dir dann aber auch nur weiter wenn die Verstopfung am Brühsieb vorliegt. Wenn die Heizung oder sonst irgendwas im Wasserkreislauf dicht ist, musst du das Gerät Öffnen.

Sofern dein Clarisfilter in der Maschine programmiert ist kommt keine Entkalkungsmeldung. Hast du allerdings einen Claris im Tank, aber nicht im Gerät programmiert, kommt ne Meldung. Die Maschine kann ja nicht riechen ob da ein Filter im Tank ist oder nicht :-)

PS: Ich bevorzuge auch den filterlosen Betrieb, auch wenn manch einer meint mit Claris schmeckt der Kaffee besser... rolleyes.gif