Erweiterte Suche

ECAM 23.450 Kondenswasserschale

Kondenswasserschale läuft ständig über

Gast_Gery

Donnerstag, 15. Juli 2010, 20:15 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe mir einen neuen VA zugelegt und bin von Saeco nach delonghi gewechselt, weil mich der einfache Aufbau der Brühgruppe begeistert hat. Seit 2 Taegn habe ich nun eine ECAM 23.450 und bin mit dem Kaffee soweit recht zufrieden. Aber mich irritiert etwas. Nach dem Entnehmen der Abtropfschale befindet befindet sich auf der vorderen linken Seite ein kleines rotes Gefäss, das als Kondenswasserschale beschrieben wird. In der Zeit, in der ich die Abtropfschale und den Satzbehälter leere, füllt sich diese Schale und läuft über, so dass ständig Wasser unter die Maschine gelangt. Das kann doch nicht normal sein, eigentlich sollte das Wasser doch bestimmt ständig in die Abtropfschale laufen und höchstens noch ein paar Tropfen kommen, solange die grosse Schale abgenommen ist.
Weiss jemand Rat?
Gruss
Gery

Kunz

Montag, 09. August 2010, 17:53 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei meiner Maschine (auch neu) ist die Auffangschale auch mit Wasser ständig voll.

Guest

Montag, 09. August 2010, 21:20 Uhr

Unregistered

tritt nur nach der Erzeugung von MIlchgetränken auf, gelle?
ist das "kühlwasser" , mit der der Heizkreis von Dampftemperatur auf Kaffeebrühtemperatur herabgekühlt wird...

Guest

Montag, 09. August 2010, 22:35 Uhr

Unregistered

Wir hatten bereits schon einmal die 23210 und reklamierten, da nach dem Aufschäumen jedes Mal viel Dampf und Wasser in die Abtropfschale austrat (man hatte den Eindruck es dampft "unten" überall aus der Maschine...). Der Wasserauffangbehälter war fast eher voll als der Kaffeesatzbehälter. Nun haben wir erneut eine 23210 gekauft und dasselbe Problem besteht wieder. Das kann doch bei so einem tollem neuen Modell nicht normal sein zumal dies bei älteren Modellen nicht besteht???

Guest

Dienstag, 10. August 2010, 07:09 Uhr

Unregistered

bedankt euch bei der EU, die Vollautomatenherstellern eine Energeieeffizienz vorgeschrieben hat... mit diesen Vorgaben lässt sich das wohl nicht anders machen....