Bisher hatte jede Jura welche ich in die Hände bekam am Drainageventil rückseitig weiß-pelzige Kaffeesatzklümpchen.
Das waren zwar nur 4 Maschinen (teils mehrfach), aber mit schöner Regelmäßigkeit immer derselbe Anblick.
Dicht waren die Maschinen alle, 2 davon funktionierten "sogar" noch, die anderen blockierten ab und zu ihre Brühgruppe.
Dass dies an zu seltener Wartung oder auch zu wenig Reinigung speziell vor dem Urlaub liegt mag wohl sein (speziell wenn Tresterbehälterleerung vergessen wird), aber ich finde es wünschenswert auch solch grobe Fehler als Nutzer ohne Schraubendreher selbst korrigieren zu können.
Und bei jura will auch niemand etwas von möglichen Rückständen oder einer zwingenden Wartung alle x Monate wissen, demnach dürfte soetwas nicht auftreten (obwohl es ohne eingebauten Hochdruckreiniger wohl kaum anders geht).
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: