Erweiterte Suche

XP 7220 Software/Steuerungsprobleme

Sie macht was sie will!!! HILFE!!!!

BSB-Coolio

Montag, 19. Juli 2010, 18:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 8966

Mitglied seit: 19.07.2010

Hallo,

ich habe seit 2006 eine XP 7220, ist eigentlich wenig benutzt, ca 500 Tassen.
Nun wollte ich mal wieder einen Kaffee genießen, schalte das Gerät ein,
wähle eine Tasse Kaffee an, 80 ml, wenn man Glück hat bekommt man auch 80 ml,
meistens aber bricht sie nach ca. 20 - 30 ml ab.
Dann macht sie plötzlich heiß Wasser oder Dampf, ohne eine Taste gedrückt zu haben.
In die Einstellungen kommt man wenn man Glück hat nur noch mit der Heißdampftaste.
Schaltet von alleine wild im Menü hin und her.

Hat wer ähnliche Probleme ode rvielleicht eine Lösung.

Gruß Tom

BSB-Coolio

Freitag, 23. Juli 2010, 18:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 8966

Mitglied seit: 19.07.2010

habe nur ich das Problem???


Gruß Tom

MichaDU

Freitag, 23. Juli 2010, 20:33 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hallo Tom,

scheint ganz so ;-)

Also bei solchen Sachen würde ich wohl erstmal schauen, ob es evtl. ein Kontaktproblem zwischen Bedienelektronik und Leistungsteil gibt, sprich: Steckverbindungen prüfen und sowas.

Ansonsten (klingt vielleicht blöd, aber wer weiss) vielleicht mal schauen, ob die Tasten nicht irgendwie klemmen und dadurch falsche Befehle kommen. Ich komme darauf, weil bei mir die Tasten auch einen etwas merkwürdigen Druckpunkt haben.

Ich kenne jetzt die Bedienelektronik nicht so genau, aber bei anderen Elektroniken ist der Drehschalter (Encoder) immer ein gern gesehener Fehlergeber ;-) Vielleicht liegt da etwas im argen.

Du schreibst ja, dass der Kaffeebezug unterbrochen wird, und das passiert ja (wenn nicht gerade etwas an der Brühgruppe im argen liegt) eigentlich nur, wenn man die OK-Taste drückt oder aber während des Bezuges die Füllmenge auf einen Wert herunterdreht, der schon ausgegeben wurde. Scheint also zu "passen".

LG,

Micha

Kaffeeliebhaber

Freitag, 23. Juli 2010, 20:38 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Diesen Fehler habe ich bei einer XP noch nicht beobachten können. Laut deiner Fehlerbeschreibung ist aber stark anzunehmen das die Bedieneinheit defekt ist. Am Besten würdest du probeweise eine andere Bedieneinheit einbauen und dann schauen ob der Fehler damit behoben ist.
Die Bedieneinheit ist mit Hausmitteln nicht reparabel.

Gruß
Kaffeeliehaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Bastelwastel

Freitag, 23. Juli 2010, 21:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 8863

Mitglied seit: 07.07.2010

Hallo Tom,

ich würde mir auch mal die Drucktaster und den Drehknopf vornehmen (auf Verschmutzung überprüfen), wenn Du Glück hast, ist es nur ein Kontaktproblem. Ansonsten wird Kaffeeliebhaber Recht haben und die Bedieneinheit ist im Eimer.

Gruß
Bastelwastel

BSB-Coolio

Samstag, 24. Juli 2010, 20:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 8966

Mitglied seit: 19.07.2010

Hallo

Danke für eure Tipps, ich hatte ja die Maschine nicht wirklich überfordert.
500 Bezüge in ca. 4 Jahren ist na nicht die Welt.

Also die Manschine habe ich zerlegt, gesäubert von Kaffeeresten, soweit wie mir möglich die Kontakte überprüft. Konnte keinen Fehler finden.

Woher kann man ein neues Bedienteil bekommen???? und zu welchem Preis??

Lohnt sich dass denn auch noch??? Hatte vor 4 Jahren 550.- € dafür gelohnt.

Gruß Tom

Kaffeeliebhaber

Samstag, 24. Juli 2010, 21:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hi

Eine neue Bedieneinheit bekommst du bei juraprofi.de für 99€.
Aber Achtung! gib die Versionsnummer der Leistungselektronik bei der Bestellung mit an damit sie mit ihr kompatibel ist.

Andere Möglichkeit Gebrauchtmaschine (defekt) bei Ebay. Gibts für etwa 70€.
Wenn deine XP nur 550 Bezüge hat lohnt es sich schon noch würde ich sagen.

Eventuell hilft noch ein Reset der Bedieneinheit wie folgt:

  • Achtung alle Einstellungen gehen verloren auch die Zählerstände!
  • Netzstecker ziehen
  • Reinigungsschieber entfernen
  • Taste für Dampf gedrückt halten
  • Netzstecker wieder einstecken
  • Taste für Dampf kann jetzt losgelassen werden
  • Im Display erscheint "Remise en état de vente ?" rücksetzen in den Grundzustand.
  • "Oui" für ja wählen oder "Non" für nein, dann "Ok" drücken.
  • falls ja gewählt wurde ist der Reset vollständig.
  • Maschine neu starten

Gruß
Kaffeeliehaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber