Erweiterte Suche

Probleme mit meiner E40

kommt nichts mehr raus...

meinE40

Donnerstag, 08. Juli 2010, 16:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8871

Mitglied seit: 08.07.2010

Guten tag,
Bin neu hier und komme gleich mit Probleme.
wenn ich meine maschine anschalte kommt immer das symbol vom hahnen in rot
wenn ich der heiss wasser drehknopf dreh also dreh kommt das wasser raus und wenn ich zurückstelle blinkt die tasse und dann das symbol zum gerät spülen nur wenn ich spülen will kommt nichs raus obwohl die maschine " arbeitet" das selbe auch wenn ich auf die kaffee taste drücke da mahlt sie aber kein kaffee kommt aus dem kaffeeauslauf. Kennt jemanden von euch die ursache und die lösung?
wäre ihnen dankbar wenn ich wieder meinen kaffee geniessen kann
gruss
janine

Hisholy

Donnerstag, 08. Juli 2010, 16:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo janine,

wenn Wasser rechts an der Schwenkdüse, aber nicht zur Brüheinheit kommt, liegt eine Verstopfung vor. Entweder das Brühsieb oder das Auslaufventil ist dicht.

meinE40

Donnerstag, 08. Juli 2010, 18:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8871

Mitglied seit: 08.07.2010

danke hisholy habe ich mir fast gedacht aber was kann ich dagegen tun?
habe schon probiert mit büroklammern die löcher frei zu kriegen aber scheint nicht an dem zu liegen oder ich konnte nicht weit genug eindringen.
kann mal den auslauf ausbauen um besser zu reinigen? gibts irgendwo Anleitung, solche wo auch frauen begreifen können.
danke im voraus

DyingAngel

Donnerstag, 08. Juli 2010, 18:13 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Wenn das Auslaufventil zu ist, am besten en neues rein, oder ggfs. auseinanderbauen, von Kalk befreien und schaun obs noch dicht ist :-)

Der Auslauf wird es nicht sein, denn dann würde dir alles vorne an der Front runterlaufen anstatt durch den Auslauf zu kommen. Check mal ab dem Heizungsausgang den Wasserweg übers Auslaufventil bis zur Brühgruppe. Irgendwo muss wie Hisholy schon gesagt hat ne Verstopfung vorliegen. Wie in den meisten Fällen wahrscheinlich am Auslaufventil.

meinE40

Freitag, 09. Juli 2010, 01:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8871

Mitglied seit: 08.07.2010

danke Angel aber soll ich die maschine zum service bringen oder kann man das selber erledigen? wenn ja gibts irgenwo Anleitungen oder hat jemanden welche wo er mir mailen könnte,
danke im voraus

Helmut Boe

Freitag, 09. Juli 2010, 05:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo janine,
die Arbeiten an der Maschine kannst Du selbst erledigen. Anleitungen dazu gibt es z. B. bei juraprofi.de oder komtra.de. Bei beiden Shops kannst Du auch die benötigten Ersatzteile kaufen.

Helmut

meinE40

Freitag, 09. Juli 2010, 11:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8871

Mitglied seit: 08.07.2010

hallo helmut,
die beisen seiten wo du mir angegeben hast verkaufen nur ersatzteile ist auch gut zu wissen wenn ich mal was tauschen muss. Wichtig wäre mir eine anleitung wie die maschine aufmachen und in innere zu gelangen um zu sehen wo es verstoppf sein kann und wie ich dass dann löse. habe schon im netz nachgesehen aber nichts gefunden. Also bitte bitte wenn jemanden eine reparatuanleitung hat von der E40 bitte melden oder sie mailen
danke im voraus

Helmut Boe

Freitag, 09. Juli 2010, 11:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
schau doch mal - auf beiden Seiten - unter "Serviceanleitungen" nach.

meinE40

Samstag, 24. Juli 2010, 01:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 8871

Mitglied seit: 08.07.2010

so nach paar tage Urlaub melde ich mich wieder zurück.
Habe es in angriff genommen die Maschine aufzumachen und um mal nachschauen ob ich eine Verstopfung sehen kann. Musste feststellen das wenn ich sie einschalte er mich auffordert wasswe über die dampfdüse zu lassen dann gehe ich zurück auf normale position und wollte normal spülen über den kaffee auslauf aber da kommt ja nichts raus. habe das gefühl dass die maschine total vekalkt sein muss obwohl ich vor kurzem mit der jura tablette einen kalkvorgang gemacht habe.
wenn ich wasser über die düse rauslasse in eien dursichtige Tasse habe ich immer so einen rückstand in der tasse und vermute dass es kalk ist.
Mit was kann ich am besten meine E40 reinigen also zb durgol oder was empfehlt ihr mir? und wie am besten vorgehen. Habe die maschine noch nicht zusammengebaut, kann man trotzdem diese reinigung durchführen.
gruss
Janine

DyingAngel

Samstag, 24. Juli 2010, 17:03 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Wenn man sie offen hat empfehle ich die Heizung mit Druckluft durchzupusten (Kompressor, nicht aus der Dose :-) ). Anschließend sollte noch eine Entkalkung vorgenommen werden. Ich bestelle mir immer bei eBay einen 5L einer Bioentkalker auf Zitronensäurebasis. Kostet 10€ und hält ewig. Kommt das Wasser über die Düse denn normal raus, vom Druck und der Menge her`?