Erweiterte Suche

Mahlwerk läuft nicht an

Mahlwerk

cpc

Montag, 12. Juli 2010, 11:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8904

Mitglied seit: 12.07.2010

Hallo an alle,

zunächst mal Danke, dass es dieses Forum gibt.
Wäre toll, wenn ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könntet.

Meiner guten. alten S 90 habe ich ein komplett neues Mahlwerk ( nicht baugleich mit der Ursprungsversion ) spendiert.
Zunächst lief das Mahlwerk wegen fehlender Kontaktbezeichnung wohl falsch herum.

Nach Umstecken dann keine Funktion. Also wieder altes Mahlwerk eingebaut, dieses hat auch ca. 5 Bezüge funktioniert
( aber schon mit Unterbrechungen während des Mahlvorgangs), seitdem passiert nach Drücken einer Bezugstaste nichts mehr.
Habt ihr einen Rat für mich, ich hab hier im Forum leider nichts Vergleichbares gefunden.

Vielen Dank

CPC

DyingAngel

Montag, 12. Juli 2010, 12:18 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Bei deinem alten Mahlwerk würde ich mal sagen, sind die Kohlen abgefahren. Aber warum dein neues Mahlwerk nicht mehr läuft kann ich dir so ganz spontan nicht sagen, klingt bissel komisch. Was hast du denn mit den Steckanschlüssen des Mahlwerks gemacht, hast du da bissel was umgebastelt o.ä? Kommt überhaupt Spannung am Mahlwerk an wenn du die Bezugstaste drückst (230V DC)?

cpc

Donnerstag, 15. Juli 2010, 19:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8904

Mitglied seit: 12.07.2010

Danke für deine prompte Antwort DyingAngel,

zum alten Mahlwerk: es lief bis zum Austausch vollkommen störungsfrei,
die Kohlen dürften somit nicht verschlissen sein.

Die Steckanschlüsse mussten mit anderen Kontakten versehen werden (diese lagen auch dem neuen Mahlwerk bei),
da der neue Motor über andere Anschlüsse verfügt.
Zur Spannungsversorgung: das werd ich als Nächstes checken, da hatte ich mich zunächst nicht rangewagt.

Danke für deine Tipps, ich werde über den Fortschritt berichten.

CPC