Erweiterte Suche

Kein Kaffee u. kein Wasser trotz gefülltem Behälte

Mone39

Donnerstag, 15. Juli 2010, 08:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8928

Mitglied seit: 15.07.2010

Seit gestern kommt bei meiner Maschine kein Wasser und kein Kaffee mehr raus habe schon Düse mit Nadel durchgestochen
Wer kann mir helfen? Was kann ich noch tun?
VG

eintrachtfreak

Donnerstag, 15. Juli 2010, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

welches Gerät?



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Mone39

Donnerstag, 15. Juli 2010, 21:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 8928

Mitglied seit: 15.07.2010

Das Gerät ist eine Saeco Magic de Luxe

caffeelungo

Donnerstag, 15. Juli 2010, 23:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Hast du aktuell irgendwas besonderes mit der Maschine gemacht?

Macht die Maschine seltsame Geräusche oder tut sie so als sei alles normal und es kommt einfach nix?



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)

Guest

Donnerstag, 15. Juli 2010, 23:53 Uhr

Unregistered

Magic gibts einige. Die genaue Typenbezeichnung findest Du auf der Unterseite der Maschine auf dem Aufkleber. (SUP012???)
Wenn die Pumpe beim Bezug von Heisswasser ganz leise wird, liegt einen Verstopfung im Wasserkreislauf vor. Öffne das Maschinengehäuse und untersuche die Wasserwege auf Verstopfungen. Kontrolliere das Flowmeter (weisses Teil mit 2 Schläuchen, Achtung: Die Schläuche anschliessend wieder in der richten Reihenfolge anschliessen!) durch hineinpusten auf störungsfreien Durchgang. Hier muss ein Geräusch hörbar sein wie bei einer Turbine. Ist das ok, wird der Erhitzer zugekalkt sein. Hier hilft dann die genaue Bezeichnung der Maschine um weiter helfen zu können.


MfG

birdy 46

Dienstag, 27. Juli 2010, 13:19 Uhr

Unregistered

zu 99% ist der schlauch der von der pumpe zur heizung geht verstopft und auch der messingaufsatz an der heizung. da hilft nur ausbauen und versuchen mit einem kompressor durchblasen. wenn das nicht geht muss eine neue heizung eingebaut werden.

Guest

Dienstag, 27. Juli 2010, 18:20 Uhr

Unregistered

Bei der Magic kann der Erhitzer (nicht vewechseln mit der Dampfschleife!) aufgeschraubt werden. Ist zwar schwierig, da oft Schrauben abreissen und der Boiler sich beim Trennen ordentlich wehrt. Die beiden Teile kann man dan sehr gut händisch entkalken. Dabei ist zu beachten, das die Heizungsanschlüsse trocken bleiben. Neue Dichtungen und Schrauben gibts im Internet.

MfG