Erweiterte Suche

J5vsF50

Welche nun??

flotho

Samstag, 19. Juni 2010, 16:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 8658

Mitglied seit: 18.06.2010

Hallo,

bin auf der Suche nach einem VA und da wüsste ich gerne eure Meinung zwischen der F50 und der J5 da sie ja beide ziemlich Preisgleich verkauft werden.

eintrachtfreak

Sonntag, 20. Juni 2010, 12:49 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

J5 = größere Behälter, kein Kondenswasser beim aufschäumen, mehr Kaffeestärken zum einstellen, individueller einstellbar.

der preisunterschied ist ja nicht umsonst 1249 zu 929
aber durch die aktionsware für 999 jederzeit die J5 vorziehen



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

numberonedefender

Sonntag, 20. Juni 2010, 13:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Liegen die J5 und die F50 tatsächlich in der gleichen Preisklasse??? J5 für nen Tausender erscheint mir stimmig, aber die F50 sollte doch deutlich günstiger sein, eher im Bereich 700 Euro.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

eintrachtfreak

Montag, 21. Juni 2010, 12:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

UVP J5 = 1249
Aktion J5 platin/black = 999
F50 Relaunch = 929



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

numberonedefender

Montag, 21. Juni 2010, 21:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Preis für die F50 ist ja wohl ein übler Scherz, mit welchen bahnbrechenden Features ist denn der Preis begründet??? blink.gif Die F50 ist ne nette zuverlässige Maschine (hatte sie auch schon selbst), aber nun wirklich nix besonderes und eher einfach ausgestattet...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

eintrachtfreak

Dienstag, 22. Juni 2010, 12:24 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

bei der relaunch, kannst jetzt 2 tassengrößen programmieren und zero energy switch.
sonst gibts keine neuerungen.
aber preislich richtig positioniert meiner meinung



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

BlueStar

Samstag, 24. Juli 2010, 14:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 3710

Mitglied seit: 30.01.2009

Liegt daran, das die J5 nun nicht mehr produziert wird und durch die J7 (UVP 1.290,00) ersetzt wurde. Deshalb werden Restbestände zu niedrigeren Preisen angeboten. Die F50 bleibt weiterhin im Programm und deshalb der übliche Preis von 929,00.
Ähnliches spielt sich gerade um die S9 ab, die ja ebenfalls ausläuft.



--------------------
LG Stefan
Jura Impressa F70 (seit 09.2009)
Delonghi ESAM 4000 (leihweise) (07.2009 - 09.2009)
Saeco Primea Touch Plus (10.2007 - 07.2009)
Saeco CaféPrima (10.2004 - 10.2007)