Hallo,
mein Anliegen ist folgendes.
Mein alter, leider defekter VA ist baugleich einer Saeco Vienna.
Ich würde gerne die Kaffeemühle weiter verwenden. (Die Pulvermenge wird bei den Maschinen ja scheinbar nur über eine Gegendruckfeder und einen Mikroschalter reguliert)
Das Typenschild scheint den Aufdruck 230VDC zu haben.
Die beiden Anschlusskabel enden auch dort auf der Platine, wo 2 Spulen (Induktionen) und ein großer Lastwiderstand eingelötet sind. Die laufen scheinbar auf einen Gleichrichterbaustein, da die Ausgänge mit Plus und Minus beschriftet sind.
Weiß jemand von Euch, die die Maschinen reparieren, ob ich ggf. die 230 Volt direkt an die Eingänge des Gleichrichterbausteines legen kann? (Würde ggf. die Bauteile auslöten und dann einfach auf Lochraster wieder auflöten.)
Oder gibt es irgendwo einen billigen 230 V Gleichrichter zu kaufen?
Hinweis: Bin gelernter Elektriker (vor etlichen Jahren
), habe von Elektronik aber fast keine Ahnung!
LG
Volker
schließen
Diesen Beitrag teilen: