Erweiterte Suche

Reinigung Krups XP7200

Maddin086

Freitag, 06. August 2010, 13:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 9155

Mitglied seit: 06.08.2010

Hallo!

Ich hatte mich die letzten Tage mal gefragt wie man eigentlich das
Mahlwerk usw reinigen kann!

Nachdem ich den Kaffeesatzbehälter rausgenommen hatte musste
ich leider feststellen, dass mein Mahlwerk und alles was da so ist
sehr dreckig ist!!! (Fotos beigefügt)
Mir geht es dabei um schimmel der entstehen wird und die Dichtungen
müssen ja auch darunter leider!

Leider kann man das ja schlecht sauber machen.
Das Gehäuse will ich wegen der Garantie nicht aufschrauben!

Hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?

Gruß Martin

angehängte Datei (Anzahl der Downloads: 296)

angehängte Datei Krups_XP7200.zip

MichaDU

Samstag, 07. August 2010, 21:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hi Martin,

also ich habe hier eine XP 7220 und eine XP 7240 und muss sagen, dass Deine Maschine vom Verschmutzungsgrad her so ungefähr dazwischen liegt ;-)

Aufgrund der Bauart dieser Vollautomaten ist eine gewisse Verteilung des Kaffeepulvers wohl nicht generell zu vermeiden, aber bei Dir sieht es schon ein bisschen wild aus, finde ich. Ich hätte beinahe darauf getippt, dass die Dichtung(en) des Brühkopfes erledigt sind und deswegen beim hochfahren desselben Kaffeepulver bzw. Tresterreste mit austreten, wenn der Kopf den Zylinder verlässt, aber dafür sieht mir das Ganze zu "trocken" aus.

Vielleicht beobachtest Du mal mehrere Kaffeebezüge mit geöffnetem Deckel (so wie Du ja scheinbar auch die Fotos gemacht hast) und berichtest mal.

Was eine Reinigung OHNE Demontage des Gehäuses betrifft: da wirst Du wenig Chancen haben. Vielleicht irgendein dünner Staubsaugeraufsatz oder so, ansonsten fällt mir da eigentlich nichts ein. Nur durch den geöffneten Schacht hat man eigentlich nicht genügend Platz für eine ordentliche Reinigung.

LG,

Micha