Erweiterte Suche

Siemens Surpresso compakt - kein Kaffe

Kaffeemehl fällt in den Trester

Kuddel

Samstag, 31. Juli 2010, 23:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9093

Mitglied seit: 31.07.2010

allo zusammen,

ich habe einen Siemens Surpresso compact pure white (TK52002). Die Garantie läuft in einem Monat ab.

Nun tritt folgendes Problem auf:

Die Maschiene wirft nachdem ich den entsprechenden Knopf gedrückt habe die gemalenen Bohnen in den Auffangbehälter. Kaffe ? Fehlanzeige.

Nun aber das eigentliche Problem an der Sache:

Dieser Fehler tritt nicht immer auf! Von zehn Tassen werden in unregelmässigen Abständen nur drei Tassen fertig.....

Die Maschine war zwei mal über den Händler bei Siemens. Die schreiben; kein Fehler gefunden. (tauschen trotzdem Kleinteile aus)

Am Dienstag habe ich die Maschine abgeholt, bei mir aufgebaut und am Mittwoch wieder zurückgebracht. Beim Handel läft die Kiste wie eine Eins! Der sagt natürlich, das Gerät ist in Ordnung. Nun bleibt de Maschine eine Woche beim Händler wo das Personal diese nutzt. Sowie der Fehler auftaucht, will man sich melden.

Ich habe den Fehler per Handyvideo dokumentiert, das interessiert den Händler jedoch nicht....!

Wenn der Fehler auftritt bekomme ich einen Restwert von 166 € auf eine neuen Vollautomaten angerechnet.

Da ich nicht glaube, dass der Händler sagt, dass die Maschine Defekt ist, Frage ich mich, was in nun machen kann.....

Kann mir bitte jemand helfen.

Danke Euch schon jetzt.


Hier mal der Link zum Video:



Habe das Handy quer halten müssen, daher ein wenig .... sagen wir "Schräg" ;-))

-Master of Diaster-

Montag, 02. August 2010, 09:22 Uhr

Unregistered

Ich denke, dass bei deiner Maschine die Mikroschalter beim Antrieb fehlerhaft sind. Wurden diese Mikroschalter denn schon vom Kundendienst ausgewechselt?
Was genau wurde denn gewechselt?

Welche VIB, Seriennummer und FD u.s.w. hast du?

z.B. TK5xxxx - xxxxxx FD87xx

Kuddel

Montag, 02. August 2010, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9093

Mitglied seit: 31.07.2010

Hi Master of disaster

9
Es ist eine TK52002/01
Type CTE25A
FD: 8801

Und dann kann ich noch mit folgender Nummer dienen: 100464 (steht unter der FD Nummer.

Folgende Teile wurden beim ersten Mal getauscht:

Ident Nr. Verbrauchte Teile:
647861 Zentralteil
421800 Mitnehmer
645086 Antrieb
423397 Ablauf
425970 Dichtung

Diese beim zweiten Mal:

980003 Klinteilpauschale
606454 Mikroschalter

Menge jeweils 1 Stk.

Allerdings muss ich sagen, dass ich heute einen interessanten Tipp bekommen habe.

Ich habe den Mahlgrad auf ganz grob stehen, da mir der Kaffee sonst zu stark war. Und auch bitter schmeckte. <- als ich meine viel zu bitter.

Ein spezi, der Kaffeevollautomaten repariert, sagte mir ich solle den Mahlgrad nicht auf ganz grob stellen, dann kann es passieren, dass dsa Mahlwerk leidet.....???

Ich habe den Mahlgrad eben (nachdem ich den Automaten wieder vom mediaMarkt abgeholt habe) mittig gestellt. Zwei Tassen Probelauf... zwei Tassen O.K. Trotzdem hört sich die Masschine jämmerlich an, als ob ein PKW Abschlepper einen Panzer abschleppen soll. Ich gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, dass der Fehler wieder Auftritt.

Ich stehe jetzt in direktem Kontakt zu Siemens. Ein Angebot, die Maschine abzuholen liegt bereits vor, morgen werde ich den Termin abstimmen.

Weiteres folgt dann.

VG KUDDEL