Nochmals hallo Stefan!
Hatte ja auch keinen Hellseher erhofft, nur jemanden welchem schon mal so eine Panne unter gekommen ist, soll ja mal vorkommen.
Doch wiedem auch sei, das Problem ist gelöst!
Gleich vor dem Hauptmotor ist eine helle Platine, welche dem Motor vorgeschaltet ist. Hierauf sind 2 Steckfahnen über welche diese Platine mit der Hauptelektronik verbunden ist!
Die Plussteckfahne war nicht mehr angelötet -wahrscheinlich Kaltlötstelle und dann durch schmoren losgelötet- und, durch die Vibration der Brühgruppe, spielte sie so in ihren Löchern auf und ab, und hatte, je nach Stärke der Vibration, mal Kontakt, mal nicht und dementsprechend stotterte dann auch der Motor beim Auf- und Abfahren der Brühgruppe!
Die Dinger anständig gesäubert und nachgelötet, und schon läuft alles wieder wie früher!
Nochmals Danke für deine Antwort, aber wie du richtig bemerktest, eine gute Ferndiagnose ist immer sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich!
Gruß
Popol
schließen
Diesen Beitrag teilen: