Erweiterte Suche

suche Kaffeevollautomat

Samiraldo

Montag, 26. Juli 2010, 13:11 Uhr

Unregistered

hallo,

ich bin ein absoluter laye was kaffevollautomaten betrifft.

da ich aber viel kaffe trinke wollt ich mir mal für den privatgebrauch ein vollautomat kaufen.

habe viele ansprüche: ich möchte latte macchiato trinken cappucchino tee kakao usw. ausserdem soll er leicht zu reinigen sein milchschäumer und display sind wünschenswert und die krönung ist das ich nicht mehr als 300 € ausgeben. absolute grenze 400 € wenns sich richtig lohnt.

könnt ihr mir was gutes empfehlen ???

danke

eintrachtfreak

Montag, 26. Juli 2010, 13:21 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

sehr sehr SEHR schwer bei den Kriterien was zu finden



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

jokel

Montag, 26. Juli 2010, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Samiraldo @ Montag, 26.Juli 2010, 11:11 Uhr)
hallo,

ich bin ein absoluter laye was kaffevollautomaten betrifft.


WIE WAHR! biggrin.gif
Leg nochmal 300-400 Euro drauf, dann kommen wir der Sache schon näher.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dicker04

Montag, 26. Juli 2010, 15:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 7871

Mitglied seit: 11.04.2010

Moin,
für die Wünsche musste schon 1000€ hinlegen.



--------------------
Stolzer Besitzer einer Jura Impressa J9

ristretto

Montag, 26. Juli 2010, 17:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Unmöglich für ein Neu Gerät bei dem Budget
Für 699 gibt die Jura ENA7 die kann recht einfach und schnell den Cappu oder bzw Latte zubereiten aber man muss Milchaufschämung selbst atarten und beenden für vollautomatisch muesste sogar 1000Euro hingeblättert werden.

Einen KV mit zubereitung von Kakao und Tee gibts nicht man kann heieses Wasser und Milch warm machen um die beide Getränke zuzubereiten aber nicht vom KV



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Dicker04

Montag, 26. Juli 2010, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 7871

Mitglied seit: 11.04.2010

QUOTE (ristretto @ Montag, 26.Juli 2010, 16:05 Uhr)
Einen KV mit zubereitung von Kakao und Tee gibts nicht man kann heieses Wasser und Milch warm machen um die beide Getränke zuzubereiten aber nicht vom KV


Hi,
ich denke mir das er es so meint weil das andere wäre ja biggrin.gif laugh.gif blink.gif



--------------------
Stolzer Besitzer einer Jura Impressa J9

ristretto

Montag, 26. Juli 2010, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

QUOTE (Dicker04 @ Montag, 26.Juli 2010, 18:39 Uhr)
QUOTE (ristretto @ Montag, 26.Juli 2010, 16:05 Uhr)
Einen KV mit zubereitung von Kakao und Tee gibts nicht man kann heieses Wasser und Milch warm machen um die beide Getränke zuzubereiten aber nicht vom KV


Hi,
ich denke mir das er es so meint weil das andere wäre ja biggrin.gif laugh.gif blink.gif

Da wäre ich mir nicht so sicher solche Fragen wurde schon hier häufiger gestellt und erlebe dies in meinen Beruf auch schon mehrmals



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

W1cht3lm@nn

Montag, 26. Juli 2010, 21:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Unter "Milchschäumer wünschenswert" würde auch schon die Dampflanze einer einfachen Spidem Trevi oder Delonghi 3000er fallen.
Generell können sowieso alle KVA dieselben Getränke bereiten.
Der Unterschied ist einzig der erforderliche Benutzeraufwand.

Diese Maschinen haben kein Display.
Der Kaffee ist identisch mit den teureren Modellen jeweils von Saeco oder Delonghi.

Und sie fallen in den geforderten Preisbereich.
Reinigung ist auch einfach, vor allem bei der Trevi Spidem/Saeco.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Samiraldo

Donnerstag, 29. Juli 2010, 10:39 Uhr

Unregistered

hallo,

diese kaffeemaschinen wurden mir empfohlen.
liegen zwar über meiner grenze aber wollt trotzdem mal eure meinung dazu lesen.

Krups EA 8250
Saeco Incanto De Luxe
Melitta Caffeo Lattea E 955

bitte um vor und nachteile dieser maschinen bzw marken.

danke

eintrachtfreak

Donnerstag, 29. Juli 2010, 21:01 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Finger weg von Saeco Incanto de Luxe, wird schon lange nicht mehr gebaut und ist nicht das wahre auf Dauer, gut kommt drauf an was du dafür bezahlen sollst, für 150 euro würde ich eine nehmen aber niemals mehr.



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)