Erweiterte Suche

Täglich System Füllen

Neue Software oder Undichtigkeit?

wieganda

Samstag, 31. Juli 2010, 20:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9092

Mitglied seit: 31.07.2010

Hallo Ihr Erfahrenen und Technik Freaks,

Ich habe meine Jura F 70 (4 Jahre alt) general überholen lassen und seitdem muss ich täglich nach Einschalten und normaler Spülung noch mit Hahn auf / Hahn zu das System neu befüllen lassen. Bei der Generalüberholung wurde auch die Brühgruppe ausgetauscht. Weiß jemand warum jetzt täglich das System neu gefüllt werden muss. Kann es sein das es ein Software update (falls es so etwas bei Jura gibt) diesen Zusatzschritt eingebaut hat? Oder kann es sein, dass meine F 70 nach Zusammenbau noch irgendeine Undichtigkeit hat, ich meine warum muss das System ständig neu befüllt werden. Wo soll denn sonst die Befüllung hin sein?

Vielleicht hat jemand eine Idee

Danke schon mal

wieganda

eintrachtfreak

Samstag, 31. Juli 2010, 20:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Software Problem = Definitv NEIN
kommt neue drauf wenn das Gerät nicht auf dem aktuelen Stand ist, ja, aber das ist normal.

Brüheinheit einbau = würde ich auch ausschließen

Benutzt du einen Claris Filter?
das wäre meine erste Vermutung



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

wieganda

Samstag, 31. Juli 2010, 21:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9092

Mitglied seit: 31.07.2010

Ja benutze Claris, hatte ich aber früher auch schon

eintrachtfreak

Sonntag, 01. August 2010, 12:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

mach den mal raus und geh die selbe prozedur durch.

Ich würde fast garantieren da kommt das Problem nicht mehr.

Das hat nix damit zu tun ob du einen nutzt oder nicht, es kann durchaus mal vorkommen das ein Claris Filter verstopft oder ähnliches und einfach nicht soviel Wasser durch kommt wie es soll.

Nehm den raus und probiere es, sollte dann einwandfrei funktionieren.

Schüttel einfach mal den Claris gut durch und drück den paar mal zusammen. Dann setze ihn wieder ein und teste nochmal. Sollte das Problem dann wieder auftauchen musst einen neuen ensetzen



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

DyingAngel

Montag, 02. August 2010, 22:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Hi. Nach dem Service einer Jura wird nach der Ausgangsdiagnose welche am PC der Werkstatt durchgeführt wird der Claris Filter in der Einstellung des Geräts auf deaktiviert gesetzt. Dieser muss nach dem Service erst wieder aktiviert werden und neu gespült werden, ggfs. gleich ne neue Patrone reinmachen.

gruß lorin

eintrachtfreak

Dienstag, 03. August 2010, 12:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

stimmt nicht ganz, der wird bei der Eingangsdiagnose deaktiviert, damit der Techniker sehen kann ob das Gerät entkalkt werden muss =)

Aber das hat mit dem Problem das der Threadstarter hat nichts zu tun =)



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)