Erweiterte Suche

Magnifica 4000 kein Wasser mehr aus Kaffeedüsen

Henner

Mittwoch, 04. August 2010, 14:44 Uhr

Unregistered

Hallo liebe Kaffeetrinker,

ich habe ein Problem mit meiner viel genutzten Kaffeemasche.
Es ist eine Mag. 4000.
Problembeschreibung:
Nach dem Einschalten läuft die Maschine normal an bis zu dem Zeitpunkt wo sie spülen möchte. Die Pumpe macht ein "Schalldämpfer"-Pumpgeräusch. Es kommt kein Wasser vorn bei den beiden Kaffeeausgaberöhrchen raus.
Es kommt kein Wasser an die Brüheinheit (hab ich kontrolliert, die ist ganz trocken. Es blinkt die Wasser fehlt leuchte.
Wenn ich jetzt (wie im Handbuch beschrieben) den Dampfdrehknopf benutzte, kommt Wasser aus der Dampf/Teedüse und die Warnleuchte erlischt. Wenn ich dann aber Kaffeemachen will, wiederholt sich der Vorgang (Schalldämpferpumpgeräusch, kein Kaffee, Brüheinheit trocken und Wasserleuchte blinkt).
Meine Massnahmen bisher waren.
Das Entkalungsprogramm nutzen. --> ohne Erfolgt
Ich hab Brüheinheit und alle Schläuche gereinigt --> ohne Erfolg
Neue Pumpe bestellt und eingebaut --> ohne Erfolg.

Ich hab mal durch alle Schläuche durchgepustet und ich merke einen starken gegendruck beim letzten Stück welches in die Heizanlage führt. Meine Vermutung ist, dass es dort arg verkalkt ist und das entkalungsporgramm ja den anderen Weg über die Tee/Dampfdüse geht und deshalb oben bei der Heizeinheit den Kaffeeweg nicht entkalkt.

Hat jemand eine Idee, wir ein "Reinings/Brühprogramm" da durchführen kann oder wie ich die Schäuche und Kanäle die dort lang gehen entkalken kann? In der Betriebsanleitung seh ich keine Hilfe mehr.

Vielen vielen Dank.

woingenau

Mittwoch, 04. August 2010, 22:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 42

Mitgliedsnummer.: 6267

Mitglied seit: 15.12.2009

Sieht so aus, als wäre etwas im Weg vom Thermoblock zum oberen Brühkolben verstopft. Kannst versuchen, den Entkalker (am besten Amidosulfonsäure wie z.B. Durgol-> nie Zitronensäure oder Essig) in den Thermoblock zu bekommen, indem du herkömmlich den Dampfdrehknopf benutzt. Dann die Maschine mit der Entkalkerlösung ausgeschaltet über Nacht stehen lassen.
Kannst auch das Kunststoffsieb des oberen Brühkolbens (innen rechts oben im Brühraum gelegen) abschrauben und säubern (zwei Kreuzschlitzschrauben).
Hilft das nicht, muss wohl der Thermoblock ausgebaut werden, damit du an den oberen Brühkolben kommst um ihn zu entkalken.