Erweiterte Suche

Jura J5 Mahlwerk

Wingcomander

Montag, 04. Oktober 2010, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3851

Mitglied seit: 16.02.2009

Hallo zusammen

Unsere J5 ist nun ca. 1,5 Jahre alt und hat so ca. 550 Bezüge hinter sich. Seit ein Paar Tagen is es so, dass das Mahlwerk irgendwie schneller läuft bzw. das Mahlgeräusch sich einen Ton "höher" anhört. Wo kann hier das Problem sein? Kaffee schmeckt eigentlich wie immer.
Wie dick sollte so ein Trestertab sein?

MfG
Micha

numberonedefender

Montag, 04. Oktober 2010, 21:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der hohe Ton entsteht, wenn das Mahlwerk zwischenzeitlich ohne Bohnen dreht, ggf. ist was verstopft oder ein kleiner Fremdkörper klemmt zwischen Mahlkegel und -kranz. Der Trestertab sollte beim 2 Tassenbezug schon an die 3 cm dick sein.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Wingcomander

Dienstag, 05. Oktober 2010, 20:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3851

Mitglied seit: 16.02.2009

Erst mal vielen Dank für Deine Antwort.

Gemäß dem Fall, da ist etwas im Mahlwerk, wie bekomme ich das da heraus?? Leer laufen kann das Mahlwerk der J5 ja nicht, da aktive Bohnenüberwachung, die auch Ordnungsgemäß ihren Dienst verrichtet.

MfG
Micha

Farbklecks

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 16:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10023

Mitglied seit: 14.10.2010

tach,

da hab ich gerade ne passende Geschichte zu:

genau so fing es mit meiner J5 auch an, bis sie gar keinen Kaffee mehr gemahlen hat, da ich noch etwa 3 Wochen Garantie hatte, brachte ich sie frohen Mutes zur Werkstatt.. erfreulich, Reparatur sollte nur 3 Tage dauern... also Leihgerät gemietet und dann nach 3 Tagen wieder abgeholt, Mahlwerk sei verstopft gewesen, nun gereinigt alles ok....
war es, für etwa 10 Tage, dann hat sie keine Bohnen mehr gemahlen.... wieder hin... ich könnte drauf warten, würde etwa ne halbe Stunde dauern... wohlgemerkt, ich hatte noch etwa eine Woche Garantie... gewartet... und diesmal... sollte Wasser, Feuchtigkeit im Mahlwerk sein, man habe mit Druckluft trocken geblasen, aber die Maschine sei nun etwas lauter....??? warum wisse man nicht, es sei aber alles in Ordnung.... also Gerät mitgenommen und Kaffee... nee, Spülwasser genossen, irgendwie war das kein Kaffee was da rauskam, Trester war auch sehr wenig... und, mgenau eine Woche nach Ablauf der Garantie ging wieder nichts mehr...

Also wieder zur Werkstatt... diesmal sei das Mahlwerk kaputt und müsse ersetzt werden, man wolle versuchen, auf Kulanz die Reparatur abzurechnen... ich dachte mir gar nichts dabei, die Sache war nach diesem Verlauf, ich habe den Werkstattbericht "ausversehen" mitgenommen, für mich klar.

Aber dann kam der Hammer... in Form einer Rechnung über 155,00€.
Auch Rücksprache mit Fa. Jura brachte da keine Änderung, der Schaden sei halt ausserhalb der Garantiezeit eingetreten.....

ICH WERDE NIE WIEDER IRGENDETWAS DIESER FIRMA KAUFEN UND AUCH BESTIMMT NIEMANDEM EMPFEHLEN, WIR REDEN HIER JA NICHT ÜBER NEN 50€ GERÄT!

Gruß

chris1705

Freitag, 15. Oktober 2010, 09:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10030

Mitglied seit: 15.10.2010

Hallo zusammen,

ich will weder Jura noch irgendeine andere Marke hervorheben, aber ich denke das ein Großteil der VA-Besitzer nicht genügend Pflege bzw. Wartungsarbeiten durchführen. Es gibt so viele Leute die schon Juras über viele Jahre problemlos nutzen. Meine Schwester selbst hat eine J5 und hatte bisher auch noch die Probleme. Ein VA muss leider auch gewartet werden, genauso wie ein Auto.

Es gibt viele Möglichkeiten einen VA zu beschädigen. Verunreinigte Bohnen, zu veröltes Mahlwerk (Verklumpunggefahr), zu feiner Mahlgrad, Verkalkt (auch bei einem Wasserfilter muss entkalkt werden).

Wenn ihr euch eine andere Marke kauft, wird es früher oder später auch mit problemen anfangen.


Gruß
Chris