Erweiterte Suche

EQ7- Unterschiedliche Temperatur

Capputante

Sonntag, 15. August 2010, 00:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4532

Mitglied seit: 29.05.2009

Hallo,

meine Maschine ist offensichtlich in den Wechseljahren. ohmy.gif
Ich trinke immer Cappuccino und mal bekomme ich einen gut heißen Cappu und oft ist der Cappu nur lauwarm. Irgendwie bin ich ziemlich genervt. Meine Gäste sind vom Anblick der tollen Maschine begeistert aber völlig enttäuscht vom lauwarmen Kaffee.
Hat jemand das gleiche Problem? Woran könnte es liegen?

LG capputante

ristretto

Sonntag, 15. August 2010, 01:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

wie alt ist die Maschine?
Wurde diese wenn ca 2 Moante alt schon entkalkt ?
Wenn der Kaffee kalt ist und die Maschine länger in Benutztung ist schleiß dies auf verkalkung.
WEnn die Maschine nur lauwarmen Cappu liefert (hauptsächlich) die Milch lauwarm ist könnte es sich um ein Modell mit der alten Milchaufschäumdüse handeln.
Wie lautet die Typen bezeichnung TK7xxx steht in der Servicetür( rechts wos zur Brühgruppe sitzt) auf einem Etikett



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Capputante

Sonntag, 15. August 2010, 12:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4532

Mitglied seit: 29.05.2009

Hallo ristretto,

die Maschine ist ca. 1 Jahr alt, sie wurde schon oft entkalkt.Die Düse ist neu.
Der Kaffee selbst ist heiß, nur die Milchmixgetränke sind lauwarm...
Wobei es durchaus vorkommt, dass, wenn ich 2 Cappus hintereinander mache, einer davon wärmer ist als der andere. Das ist aber nicht unbedingt immer der 2.
Die Temperatur der Milch ist konstant.Die Tasse ist vorgewärmt.
Der Kaffee ist nur dann wirklich heiß, wenn ich die Milch vorher in der Mikro warm gemacht habe, dafür ist der Schaum dann nicht so gut.
Aber auf Dauer wird es lästig, ständig die Milch vorzuwärmen...das kenne ich nicht von der Jura und nicht von der Saeco...

Meine Nr.: TK76009/03

LG

KAVO2010

Dienstag, 17. August 2010, 11:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

also wenn das Gerät immer entkalkt wurde, kann die unterschiedliche Temperatur entweder die NTC´s (Temperaturfühler) der Heizung oder die Steuerung die die werte nicht verarbeiten kann defekt sein. Ebenso ist es möglich das der aus zwei Heizstäben bestehende Durchlauferhitzer einen defekt hat und nur ein Heizstab funktioniert und hierbei nicht die Leistung erbringt um den Kaffee genügen heiß zu machen.

Gruß