Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat fürs Büro

achtung n00b!

sagittarii

Donnerstag, 05. August 2010, 15:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9150

Mitglied seit: 05.08.2010

Hey Leute,

wir suchen einen Kaffeevollautomaten für unser Büro.

facts:

*) 6 Kaffeetreinker
*) 20 Kaffee pro Arbeitstag

anforderungen:

*) schönes Design
*) Preis bis € 540 inkl. Ust
*) Abmessungen: max. 50cm Höhe, max. 40cm Tiefe
*) gute Qualität

Wir kennen die Saeco Incanto von früher. Es gibt aber mittlerweile sicher etwas moderneres/besseres.

Bitte um Tipps und hints?!? rolleyes.gif

Vielen Dank und happy caffeining biggrin.gif

eintrachtfreak

Donnerstag, 05. August 2010, 19:56 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

frage ist wollt ihr alle 3-4 jahre ein neues kaufen oder wollt ihr was richtiges kaufen?
denn dann reichen keine 540 €
ansonsten kannst jedes Haushaltsgerät nehmen das es gibt



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

sagittarii

Freitag, 06. August 2010, 10:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9150

Mitglied seit: 05.08.2010

OMG!

wir wollen natürlich nicht alle 3-4 jahre ein neues gerät kaufen (wer will das schon?)...

"ansonsten kannst jedes Haushaltsgerät nehmen das es gibt"

Überraschung! - das könnte eine Aussage eines Verkäufers beim Media Markt sein - dafür muss ich mich nicht in ein einschlägiges Forum bemühen...

Danke für die kompetente Antwort! Die einfache Frage, welche Maschine am besten unseren Ansprüchen genügt wurde leider nicht beantwortet.

Vielleicht irgendein anderer Forumauskenner da draußen, der tatsächlich auch Fragen beantwortet?

lg Stephan

eintrachtfreak

Freitag, 06. August 2010, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

lol biggrin.gif:D

du wirst überrascht sein, von meinem persönlichen wissen aus der Materie aber das hat hier nichts zu tun =)

für 540 € findest du kein gescheites Gerät was euren Ansprüchen genügt, jetzt verstanden was ich sagen wollte wink.gif

gebt mehr geld aus, kauft euch eine Royal Office und werde 10-15 Jahre glücklich damit wink.gif

wink mit dem Zaunfall diesemal verstanden?



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

sagittarii

Freitag, 06. August 2010, 14:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9150

Mitglied seit: 05.08.2010

OMFG!

"du wirst überrascht sein, von meinem persönlichen wissen aus der Materie aber das hat hier nichts zu tun =)"

Richtig, das interessiert hier keinen, solang du dein Wissen nicht mit anderen zwecks Kaufberatung teilst.

Zwei Stück Royal haben wir schon - Zaunpfahlwink zurück.

*konstruktiver Modus Start*

Kann uns bitte jemand eine Kaffeemaschine empfehlen, die folgenden Anforderungen entspricht:

*) schönes Design
*) Preis bis € 540 inkl. Ust
*) Abmessungen: max. 50cm Höhe, max. 40cm Tiefe
*) gute Qualität
*) 3-4 Jahre Betriebszeit

*konstruktiver Modus Ende*

Nach 3-4 Jahren schmeißen wir das Klumpert eh wieder weg oder verchecken es irgendeinem Kaffeejunkie in einem ähnlichen Forum - wie diesem hier tongue.gif

Abschließend möchte ich mich bei den vielen brauchbaren Antworten der unterwürfigst verehrten Forumsgemeinde bedanken.

Vielen Dank und happy caffeining biggrin.gif


numberonedefender

Freitag, 06. August 2010, 18:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Ihr schon 2 Royals habt, dürftet Ihr doch eigentlich wunschlos glücklich sein rolleyes.gif
Ich weiß nicht, was Dir der Herr Eintrachtfreak getan hat, dass Du als neues Member hier verbal derart rumballerst, denn er hat schlicht und einfach recht, dass Euer gegrenztes Budget für einen hochwertigen Automaten (wobei man vorher natürlich nie sagen kann, wie lange ein KVA funkioniert...) einfach nicht ausreicht.
Im Bereich 700 Euro käme als erste ernstzunehmende Maschine eben die Saeco Royal in Frage - sonst eigentlich nix und im günstigeren Segment erst recht nicht.
Geballtes Fachwissen, das hier einige im Bereich Reparaturen aufzuweisen haben, hilft bei unrealistischen Ansprüchen nun mal auch nicht weiter, da kannst Du rumzetern wie Du willst.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

eintrachtfreak

Freitag, 06. August 2010, 19:15 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

ich gebs auf, das muss ich mir nicht geben, viel Spaß noch bei der Automaten suche wink.gif



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)