QUOTE |
@Jackjazz: "Naja, einfach einen Kostenvoranschlag für 39 EUR anfertigen ist schon frech."
Dann lass dir mal einen Kostenvoranschlag für eine Autoreparatur oder irgendetwas Anderes machen ^^ |
Du reißt gerade einen Teil des von mir Geschriebenen aus dem Zusammenhang. Mal ganz davon abgesehen, dass 39 € für einen Kostenvoranschlag für ein derartiges Gerät eher über dem Durchschnitt liegt --> das habe ich garnicht bemängelt. Das liegt ja auch noch im Rahmen.
Der Punkt ist aber, dass die Maschine eingeschickt wurde, da das Tassen-Auslesen nicht möglich war. D.h. es sollte zunächst geprüft werden, ob noch ein Garantieanspruch besteht. Und in diesem Moment einfach einen Kostenvoranschlag anzufertigen, finde ich halt nicht in Ordnung. Es hätte zuerst die Menge der bezogenen Tassen ausgelesen werden müssen, dann hätte der Kunde angerufen werden müssen, um das weitere Vorgehen abzuklären. Das hätte ich unter einem guten Service verstanden.
Ich möchte hier nicht den Kundenservice von Delonghi schlecht machen. Im Gegenteil: ich habe ja viel eher Delonghi verteidigt. Und ansonsten sehe ich das genauso wie Gregorthom: wenn etwas bei dem Delonghi-Partner schief läuft, würde ich auf jeden Fall direkt bei Delonghi anrufen. Die haben denke ich ein größeres Interesse, Delonghi-Kunden zufriedenzustellen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: