Erweiterte Suche

Krups xp7240 Fi fällt

Freitag, 30. Juli 2010, 20:29 Uhr

Unregistered

Hallo
ich habe seit heute Mittag das Problem, wenn ich mir einen Kaffee herunter lassen möchte das der Fi vom Haus fällt.
Der Fi fällt nur wenn man ein Kaffee herunter lassen möchte aber nicht wenn ich Heiswasser herunter lasse.
Der Fi fällt kurz nachdem der Kolben der auf das gemahlen Kaffeepulver drückt herunter von der oberen position fährt(ca.2cm).

Hat jemand einen Tip für mich was ich übersehen habe? (vielleicht gibt es noch irgendwo ein Ventil, oder einen Motor der versteckt eingebaut ist)

Hab im Service Menü alles im Handbetrieb angesteuert und es funktioniert auch alles ohne Probleme.

DANKE

Kaffeeliebhaber

Freitag, 30. Juli 2010, 20:58 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Wenn die FI auslöst dann ist das ein Isolationsproblem. Strom fließt zur Erde ab. Bei der Krups XP kann das nur bedeuten das der Fehler an der Heizung, der Pumpe oder der Mühle liegt. Die Elektronik und die Schalter sind galvanisch getrennt. Geerdet ist glaube ich nur die Heizung im Thermoblock.
Ich würde mal die Isolation der Heizung durchmessen. Oder eventuell tropft Wasser auf die Anschlüsse der Heizung just in dem Moment wenn der Kolben sich absenkt und du dir einen Kaffee herunterholst äh ich meine dir einen herunterlässt.

Gruß
Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Guest

Freitag, 30. Juli 2010, 21:15 Uhr

Unregistered

Geeredet ist wie du schon sagtest nur die Heizung. Da es aber beim Heißwasser runter lassen kein Problem gibt fällt das schon mal aus.
Feuchtigkeits kurzschluss hätte ich auch gedacht, aber ich konnte nicht einen Tropfen an der Heizung sehen.

MFG

Kaffeeliebhaber

Freitag, 30. Juli 2010, 22:39 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hi

Und wenn du die Erdungsklemme vom Thermoblock abziehst läuft der Brühvorgang dann durch?
Vorsichtshalber aber die Tasse oder Metallteile und den Kaffee nicht anfassen ehe der Netzstecker wieder gezogen ist.

Gruß
Kaffeeliebhaber



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Sonntag, 01. August 2010, 15:18 Uhr

Unregistered

Seit gestern Abend läuft meine Maschine wieder.
Das Problem war nur, das der Kolben der auf das Kaffeepulver drückt schwergängig war(es befand sich dort noch alter Kaffee Satz) .Habe alles gereinigt und seit dem läuft wieder alles!!!!
Sieht so aus wenn das Gerät auf überlast geht das es den Fi raus haut.

Mir ist dann gestern noch aufgefallen, das der O-Ring des oberen Kolben leicht undicht ist, kann mir jemand sagen wo man den bekommt ausser bei Krups??

MFG

W1cht3lm@nn

Sonntag, 01. August 2010, 18:08 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Schaue hier zum Dichtungskauf: http://www.juraprofi.de/Krups-Ersatzteile/...61_355_739.html

Dass der FI fällt weil irgendetwas schwergängig wird ist unmöglich.
Im Extremfall würde der Leitungsschutzschalter ("Einzelraum-Absicherung") bei starker Überlastung auslösen.

Der FI spricht nur dann an wenn ein geringer Strom zur Erdung abfliesst, was er in keinem Fall tun darf. Das wird am ehesten an den Dichtungen liegen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco