Erweiterte Suche

EA8050 Schutzfach einstecken

MusicMonzta

Samstag, 07. August 2010, 21:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9178

Mitglied seit: 07.08.2010

Hallo zusammen,

habe über diesen Fehler leider nichts gefunden. In meinem Display wird ständig die Meldung gezeigt "Schutzfach wieder einstecken", und das obwohl es drin steckt. Man hört auch das der Kontakt klickt. Was ist da wieder falsch???

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Beste Grüße,

Christian

MichaDU

Samstag, 07. August 2010, 21:43 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hi Chris,

naja, was bleibt da viel anderes als "Mikroschalter defekt" oder Kabelbruch? Ich hätte noch gedacht, dass vielleicht eine mechanische Komponente verbogen oder anders defekt ist, so dass der Zapfen am Ende des Schutzfachs den Schalter nicht richtig betätigen kann, aber da Du sagtest, dass dessen "klicken" zu hören ist...

LG,

Micha

MusicMonzta

Samstag, 07. August 2010, 23:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9178

Mitglied seit: 07.08.2010

Hallo Micha,

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Wie kriege ich heraus ob es kabelbruch oder schalter ist? Oder soll ich direkt das Ersatzteil inkl. Kabel besorgen?

LG,
Christian

W1cht3lm@nn

Sonntag, 08. August 2010, 04:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Beide Fehlermöglichkeiten (Schalter oder Kabel) sind durch eine einfache Widerstands- bzw. Durchgangsmessung festzustellen.

Ist deine Maschine denn schon aus der Garantiezeit?
Die EA-Serie ist doch noch nicht lange auf dem markt, da würde mich das sehr wundern.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

MichaDU

Sonntag, 08. August 2010, 09:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Ich wollt´s gerade sagen... Kabel bis zur Leitungselektronik verfolgen, dort abziehen und dann mal am Stecker schauen, ob Durchgang messbar ist, wenn das Schutzfach eingeschoben ist. Falls nicht: die beiden Zuleitungen einzeln messen, wenn die OK sind: Mikroschalter tauschen (ich würde vorher noch mal direkt am Schalter messen). Sollte das Schaltsignal allerdings an der Leistungselektronik ankommen, wird´s knifflig.

Dass die Kiste spannungslos gemacht werden muss, brauchen wir hoffentlich nicht dazu schreiben ;-)

Da ich in langen Jahren der Bastelei noch nie einen Kabelbruch hatte, denke ich immer noch, dass entweder der Mikroschalter nicht kontaktiert oder aber dass er nicht ausgelöst wird, weil vielleicht irgendein mechanisches Teil abgedankt hat (kenne an der Stelle die Auslösung leider nicht so genau, aber oft sind ja noch Hebel oder andere Auslöser im Spiel).

LG,

Micha

MusicMonzta

Sonntag, 08. August 2010, 20:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9178

Mitglied seit: 07.08.2010

Erstmal danke für eure Antworten.

Ich habe das EA Modell, weil ich nach der dritten kaputten XP nach dem neuen EA Model verlangt habe im Austausch. Meine Garantie ist vorbei, oder fängt die Garantie bei jedem Austauschgerät von neuem an? Ich hatte ja auch die 3 Jahre VIP garantie. Die müsste aber jetzt seit knapp einem Jahr vorbei sein.

Kann man den Kontakt einfach überbrücken? Also den Schalter einfach übergehen, indem man die Kabel zusammenfügt?

Ich habe erst letzte Woche den Dichtungsring (Problem Wasserauslauf), Brühkolben und einen Schlauch erneuert, das mit dem Strom weiss ich also.

LG,

Christian

MichaDU

Montag, 09. August 2010, 12:33 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Erstens: nichts zu danken :-)

Zweitens: rein gesetzlich beginnt die Garantie bei einem Austausch nicht erneut, aber häufig kann man da auch mit der Kulanz des Herstellers rechnen, sprich: Fragen (bei Krups / Seriennummer bereithalten) kostet nichts.

Drittens: Also generell bin ich kein Freund von irgendwelchen Überbrückungsaktionen, aber... zum testen kann man das schon mal machen ;-)

Viertens: Oha! Du hast also schon am Gerät geschraubt? Ich will ja nicht gleich Murphy´s Gesetz zitieren, aber... ob DA nicht ein Zusammenhang bestehen könnte? Je nachdem, wie weit Du den Automaten demontiert hat (Leistungs-Elektronik mit raus?), kann da ja schon was "passiert" sein... Stecker an der Elektronik falsch gesteckt, Mikroschalter verbogen, was auch immer.

Also: bevor Du die beiden (bei mir) grünen Leitungen des Mikroschalters brückst, schau´ da noch mal genau nach.

LG,

Micha

MusicMonzta

Dienstag, 10. August 2010, 17:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9178

Mitglied seit: 07.08.2010

Ja mich wundert halt nur, dass nach der Reparatur die Maschine 4 Tage einwandfrei lief und dann plötzlich diese Fehlermeldung kommt.

Ich hatte auch mal den kompletten reset der Maschine gemacht. Dann konnte ich einen Kaffee ziehen und dann kam wieder die Fehlermeldung, echt mysteriös...

In dieser Woche ging dann noch meine T-Home Box kaputt und die Batterie meines BMW C1 war platt. Komische Woche.

LG
Chris

MichaDU

Dienstag, 10. August 2010, 21:14 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Hehe, solche Wochen gibt´s halt ;-) Versuch´s doch mal mit Voodoo oder so *gg*

Mich wundert allerdings schon, dass der Fehler nach einem Reset einmalig verschwunden war. Vielleicht solltest Du mal versuchen, das zu reproduzieren, sprich: wieder resetten und dann Kaffee zubereiten. Wenn dann immer nur ein Bezug möglich ist, könnte ich mir auch einen Fehler in der Bedienelektronik vorstellen, auch wenn ich das immer für recht unwahrscheinlich halte.

LG,

Micha

MusicMonzta

Mittwoch, 11. August 2010, 19:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9178

Mitglied seit: 07.08.2010

So habe gestern Abend die Maschine einfach mal wieder an den Strom gesteckt und mir gedacht porbierste es halt nochmal. Und was ist? Sie läuft einwandfrei! Ohne Voodoo...

Manchmal spielt das Leben seine eigenen Regeln.

Mal schauen wie lange sie durchhält. Ich halte euch auf dem laufenden.

LG
Christian