Erweiterte Suche

Jura reinigungstabletten

reinigungstabletten

Nagibaer

Dienstag, 14. Februar 2006, 19:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 161

Mitglied seit: 14.02.2006

hallo
hab meine jura noch nicht lange und vielleicht kann mir ein kleverer fuchs sagen ob ich die orginal-reinigungstabletten vom hersteller nehmen muss oder es eine günstige alternative gibt?!
beim entkalken z.B. verzichte ich auf das orginal...

Hisholy

Mittwoch, 15. Februar 2006, 18:55 Uhr

Unregistered

Die Reinigungstabletten aller anderen Anbieter (Krups, AEG) sind identisch. Man sollte aber die Tabletten sowieso nur bei jeder dritten Reinigung einwerfen. Sonst einfach mit Wasser laufen lassen, die Kolbenringe der Brüheinheit werden es Dir danken.

blikle

Mittwoch, 31. Mai 2006, 19:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 251

Mitglied seit: 17.05.2006

Im gastronomiezubehör gibts die Reinigungsmittel wesentlich günstiger.
Kaffeefettlöser als Pulver kostet ca. 8-15 € das Kilo. Tabletten gibts um 15 € pro 100st. Bei ebay wird das zeug auch oft angeboten.

Klaus

Sonntag, 07. Januar 2007, 17:21 Uhr

Unregistered

Weiß jemand, woraus diese Reinigungsmittel in fester Form (ob Pulver oder Tabs ist ja fast egal) bestehen. "Kaffeefettlöser" kam hier schon... ein Fettlöser wäre für mich als Chemiker ein ganz normales Detergens (seifenähnliche Substanz)... Und selbst bei mehreren Komponenten käme man wahrscheinlich auf extrem geringe Kilopreise der Einzel-Substanzen.

Irgendwelche Ideen, was drinnen ist in den Reinigungstabletten für Jura und Co?

Danke schon mal - lg Klaus