Hi Leutz,
ich habe einen Delonghi ESAM 3200 Vollautomaten (ich glaube es ist 3200, es ist auf jeden Fall eine Maschine mit zwei Thermoblöcken). Gestern habe ich einen Kaffee gezapft und nach dem Brühvorgang leuchtete plötzlich die Diode für den Tresterbehälter. Ich habe also den Automaten geöffnet, den, tatsächlich vollen, Tresterbehälter herausgeholt, geleert, und wieder eingesetzt. Die Diode für den Tresterbehälter hörte jedoch nicht auf zu leuchten, egal wie oft ich den Tresterbehälter auch rausgeholt und wieder reingetan habe. Ausschalten ließ sich die Maschine auch nicht und jeglicher andere Knopf machte auch nichts mehr. Also habe ich den Stecker gezogen, habe ein bisschen gewartet und die Maschine wieder eingeschaltet. Das Problem ist, dass die Brüheinheit durch das Trennen vom Strom nicht heruntergefahren wurde. Wenn ich den Stecker nun wieder in die Steckdose stecke, dann leuchtet die Diode für den vollen Tresterbehälter. Die Brüheinheit macht jedoch kein Geräusch mehr (normalerweise hört man kurz den Motor, wenn man den Stecker wieder einsteckt). Einschalten lässt sich die Maschine auch nicht mehr und ich bin langsam ratlos. Ich habe die Maschine jetzt eine Nacht vom Netz getrennt gelassen und es hat sich nichts getan. Wenn ich die Maschine öffne, dann blinken abwechselnd die Dioden für den Tresterbehälter und die mit dem Dreieck. Sobald ich sie schliesse, leuchtet wieder nur die Tresterdiode. Jegliche andere Taste reagiert nicht.
Habt ihr vielleicht einen Tipp was das Problem sein könnte?
Danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.
Greetz
Scheich Xodox
schließen
Diesen Beitrag teilen: