Hallo,
wir bekommen morgen unsere Saeco Talea Touch. ich bin ja echt gespannt. Allerdings erfreut mich das jetzt gar nicht, dass die angeblich quietschgeräusche macht und Wasser vor dem Kaffee rauskommt. Das ist mir bei der Ladenvorführung heute nicht aufgefallen. Der Typ hat allerdings gesagt, dass die erst immer spült. Vielleicht muss man den Schuss ja ins auffangbecken fliesen lassen und dann erst die Tasse reinstellen??? Ich hoffe echt, dass das jetzt kein Problem ist oder so. Das war echt ein Drama, bis wir uns für eine Maschine entschieden haben (Internetrecherchen, Infos in Läden eingeholt... etc).
Wollten eigentlich eine Jura Impressa F70. Aber nachdem man bei Jura die Brüheinheit nicht ausbauen kann und ich von einer Freundin gehört habe, dass das Reinigungsprogramm der Maschinen nicht überall hinkommt und es sich in der Maschine deshalb Schimmel bildet (das hat mir glatt heute im MediaMarkt ein Kunde, der sich in das Verkaufsgespräch eingemischt hat bestätigit, der hat selbst eine und die ist nach der Garantie defekt gewesen und dann hat er das Teil auseinandergebaut und da kam ihm das kotzen, als er das innenleben gesehen hat,....), im Internet hab ich auch noch 4-5 mal von diesen Erfahrungen gelesen... Also war das Thema Jura gelaufen.
Was dann? Saeco ist ja angeblich sehr oft reparaturbedürftig.
Also im internet weiter erkundingt. Auf die Delonghi eam 3500 bzw 4500 gestoßen... Sieht zwar nicht so toll aus wie eine Jura, man hört aber nur positives... Wirklich NUR positives, zumindest im Internet. Der Berater bei Media konnte das ja gar nicht verstehen, warum die Delonghi so gelobt wird, da die fast nicht verkauft wird. Also gerät angesteckt, Probekaffee. Naja, für das teure Geld dauert das ja schon ganz schön lange, bis sich die aufgeheizt hatte, und das Mahlgeräusch ist für das Geld auch ziemlich laut... Also was nun....??? Sind dann auf die Talea Ring Plus gestoßen die Hi-Tech-Mäßigere Version die Talea Touch. Hat uns vom Design sehr gut gefallen, hat schnell aufgeheizt und war um einiges leiser als die DeLonghi.
Also haben wir uns ganz spontan für die entschieden und ich hoffe das war keine Fehlentscheidung. Aber Alternativen gibt es meiner meinung nach keine mehr. Siemens, Krups und
AEG kann man glaub ich vergessen... Und meiner Meinung nach die Jura auch. also bleibt doch nur noch Saeco....
Ich werde euch in den nächsten Tagen mal meine Erfahrungen bericht.
LG
Engelchen
schließen
Diesen Beitrag teilen: