aloá
pia,
wenn dein mann kein metzger ist, sollte es auch ihm gelingen, den lift zu bedienen ohne ihn direkt abzubrechen
der lift an sich ist schon ziemlich stabil amgehäuse befestigt, lediglich die abtropfschale, die ja nur auf dem lift aufliegt ist wohl bauartbedingt etwas wackelig...ist aber imho nicht als nachteil zu sehen...
und billigen kunsstoff wirst du wohl an den meisten maschinen finden, es sei denn du kaufst die neue melitta 86, die hat eine gebürstete edelstahlfront...hatte sie auch in betracht gezogen...
zumindest bin ich froh, das ich meine senseo in den ruhestand geschickt habe
micha,
die maschine warnt auch mal vorher, aber ich hatte es jetzt schon 2 mal, dass die bohnen gemahlen wurden, die maschine zu brühen angefangen hat und dann die meldung kam,tank auffüllen...
die milk island werde ich mir wohl in den nächsten tagen mal zulegen, obwohl ich es jetzt ziemlich gut ohne hinbekomme...
den tassen wärmer habe ich noch in betrieb, werd ihn aber wohl auch nicht mehr nutzen, weil die tassen nicht richtig warm werden...ich habe schon ein tuch über die tassen gelegt, aber das reicht mir von der wärme nicht und sieht sch**** aus
hab auch nur 2 espresso tassen drauf...
für den schnellen kaffee lasse ich vorher heisses wasser in die tasse laufen...wenn ich zeit habe und nen latte oder etwas anderes mache, nutze ich den wasserkocher und mache die tassen ordentlich warm...
wenn die milchinsel
angebaut ist, lässt sich die maschine dann noch ordentlich auf den rollen drehen???
gruß
sascha
edit:
werd jetzt mal fix zum alten schliebeck fahren und bohnen kaufen
schließen
Diesen Beitrag teilen: