Erweiterte Suche

Talea-Linie

Tom B.

Montag, 29. Januar 2007, 17:06 Uhr

Unregistered

Hallo, ich bin neu hier und habe mit Interesse eure Beiträge gelesen. Ich habe meine Talea Ring Plus nun seit 6 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden. Es ist zwar etwas lästig, dass man doch recht oft den Satzbehälter leeren muss und auch das mit dem "Wassertank füllen" könnte von SAECO besser gehandhabt werden.

Ein weiteres, und zwar großes Problem habe ich seit 3 Tagen, denn seitdem tröpfelt meine Maschine nur noch. Ich fürchte das liegt an den Bohnen, die sind nämlich relativ hell und laut ner Media-Markt Dame soll man nur richtig dunkle Bohnen verwenden.
Wie sieht es denn bei denjenigen aus, die dieses "Problem" schon eingeschickt haben?? Ist es nun weg?

Tom

Gregorthom

Montag, 29. Januar 2007, 19:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Prinzipiell liegt das nicht an hellen oder dunklen Bohnen wenn der Kaffee nur tröpfelt, sondern an zu fein eingestelltem Mahlgrad.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Mittwoch, 31. Januar 2007, 17:46 Uhr

Unregistered

Hallo Verba!

Habe meine SAECO jetzt ca. 2 Monate. Seit einigen Wochen steht bei mir im Satzbehälter jetzt auch Wasser (konnte ich am Anfang irgendwie nicht feststellen!). Vielleicht kann noch jemand dazu einen Beitrag abgeben? Ist das bei den anderen TALEA-Besitzern ebenfalls so?? ohmy.gif

Allerdings habe ich noch immer nicht meine "idealen" Bohnen gefunden. Wer hat Erfahrung mit SEGAFREDO-Bohnen?

Liebe Grüße,
Zumsel

fipsi

Mittwoch, 28. Februar 2007, 23:09 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben unsere Ring Plus seit Weihnachten und sind sehr zufrieden. Zu dem Problem mit dem Wasser im Satzbehälter kann ich nichts sagen, bei uns tritt das nicht auf.
Aber ich hätte auch noch eine Frage: Wir lassen unsere Maschine immer im "Standby"-Modus angeschaltet. Ist das für die Maschine o.k. oder sollte man sie besser immer ausschalten? Wer kann hierzu etwas sagen?

Danke für Info.

Grüße
Fipsi

Talea

Donnerstag, 01. März 2007, 06:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

Hi fipsi,

Stand-by ist natürlich OK, wenn dich der erhöhte Strombedarf und das leise permanente Geräusch nicht stört.

Kannst aber auch immer wieder ausschalten, schadet der Maschine auch nicht. Musst halt kurz warten, bis der Aufheizvorgang vorrüber ist...

Michi

hajo

Freitag, 09. März 2007, 12:04 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

habe seit gestern eine Talea Ring und bin im grossen und ganzen mit der Maschine zufrieden.

Der einzige Punkt der mich stört ist das ich die Wassermenge nicht höher stellen kann.

Wenn ich dieses über die Programmier funktion mache hört die Maschine nach einer bestimmten Menge auf und meine Tasse ist gerade mal 2drittel voll.

Hat jemand das Problem auch gehabt? wenn ja wie kann ich dieses Ändern oder geht es nicht.

gruß hajo

Gast

Sonntag, 11. März 2007, 17:57 Uhr

Unregistered

Habe seit 4 Wochen die Talea Ring und bin sehr zufrieden. Hatte anfangs auch Wasser im Satzbehälter (was eigentlich ja kein Problem ist). Nach einem Wechsel auf eine andere Bohnensorte konnte ich jedoch zufällig feststellen, dass der Satzbehälter trocken war. Könnte also an der Bohnensorte liegen.

Ansonsten ist es es eine super Maschine, die einen sehr guten Kaffee produziert. Und auch der Milchschaum ist eine wahre Freude (auch ohne Milk Island).

Guest_Talea

Samstag, 17. März 2007, 12:55 Uhr

Unregistered

Hi,
ich habe die Talea RingPlus nun seit 3 Monaten, und da ich ein skeptischer Mensch bin, wollte ich erst viele Espressi machen, bevor ich einen Kommentar dazu abgebe.
Mein Fazit: Talea RingPlus ist eine tolle Maschine, die bei mir und mittlerweile 4 Freunden perfekt funktioniert. Kein tropfen, kein pfeifen, alles wunderbar.
Aus diversen Foren geht hervor, dass die erste Serie der Talea-Reihe Probleme hatte; das tut mir für diejenigen leid, die sich sofort eine Talea gekauft haben bzw. offensichtlich ein Reststück erwischt haben. Die Probleme sind aber nun wohl behoben. Auch MI funktioniert toll, habe hierzu einen eigenen thread geschrieben.
Grüsse
-Oliver

Guest

Dienstag, 20. März 2007, 10:22 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

muss mein Kommentar wieder zurück nehmen. nach drei tagen war bei der ersten maschine die sensortaste defekt.

habe gestern eine neue bekommen und die hat direkt das wasser aus allen öffnungen ausgegeben aus denen kein wasser kommen darf.

also ich muss ehrlich sagen, dass ich die talea ring doch nicht mehr gut finde.

warte jetzt auf die reperatur der zweiten maschine.

hoffe ich bin der einzige der so nen pech hat.

gruß hajo

Guest

Mittwoch, 21. März 2007, 16:54 Uhr

Unregistered

Warum hast Du das Trümmerteil nicht wieder zurückgegeben? Geld wiedergeben lassen und fertig, anderen Hersteller nehmen und glücklich werden? biggrin.gif

Verkauf das Ding bei ebay wenn es wieder da ist und funktionieren sollte, machst Du zwar etwas Verlust, das sollte aber den kommenden Ärger aufwiegen.

Saeco baut nur Schrott im unteren Preisbereich bis 1000 Euro! Da kannst Du hier im Forum gucken, oder auch bei www.guenstiger.de bei den Bewertungen, die Teile stehen sehr oft beim Service, nach 1-2 Jahren werden die undicht, Heizung defekt usw usf...

Muß man sich nicht antun, meine Meinung smile.gif

Guest

Donnerstag, 22. März 2007, 11:02 Uhr

Unregistered

Danke für den Rat.

Hatte die gleiche Idee.

Warte nur auf das gerät und dann geht es wieder zurück zu dem verkäufer

Martin   

Dienstag, 17. April 2007, 20:17 Uhr

Unregistered

Moin moin !

habe seit 1 Woche die Talea Touch und bin eigentlich recht zufrieden. Hat Jemand Tipps, wie der Kaffeetrester nicht so flüssig wird unsure.gif bzw. muss das so sein, das im Wasserauffangbehälter sich nach jedem Bezug Wasser sammelt ??

Guest

Dienstag, 24. April 2007, 12:12 Uhr

Unregistered

Kann an den Bohnen liegen.

Versuch mal eine andere Bohnensorte.

hat bei mir so geklappt

 34Seite 5