Erweiterte Suche

AEG CF220

Kaffee läuft sehr langsam heraus!

bomeranza

Montag, 16. August 2010, 12:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7102

Mitglied seit: 07.02.2010

Hallo,
ich habe die Maschine von einem Bekannten überholt. Sie war stark verkalkt und
Brühgruppe verstopft. Maschine entkalkt und Brühgruppe zerlegt, gereinigt und
neu gefettet. Maschine läuft wieder, aber für mein Gefühl kommt der Kaffee zu langsam heraus. Er kommt nicht tropenweise, aber mit einem sehr dünnen Strahl.
Mahlgrad und Menge spielen keine Rolle, da bei Pulverbetrieb ohne Pulver das Wasser genauso langsam herauskommt.
Da vor der Überholung kein Kaffee mehr herausgekommen ist, kann ich nicht sagen ob der Ausllauf vorher besser war.
Oder läuft bei dieser Maschine der Kaffee ziemlich langsam heraus?

DyingAngel

Montag, 16. August 2010, 14:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Tja jetzt ist die Frage wie du langsam definierst. Auf jeden Fall wäre es für den Anfang schonmal sehr hilfreich, zu wissen um welches Gerät es sich handelt, Jura baut schon einiges an Vollautomaten ;-)

Kommt denn Heisswasser-/Dampf noch normal?

PS: Pulverbezug ohne Pulver geht bei Juras ohne Hilfsmittel nicht weil die Maschine abbricht und wenn doch stimmt was nicht rolleyes.gif

bomeranza

Montag, 16. August 2010, 14:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 7102

Mitglied seit: 07.02.2010

Hallo,
es ist keine Jura, es ist eine AEG CF220 baugleich DeLonghi EC2000

kaffeetroniker

Montag, 30. August 2010, 00:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 3469

Mitglied seit: 03.01.2009

Die Maschine sollte man in die Tonne hauen. Habe selber mal versucht, so ein Modell zu reparieren und bin daran verzweifelt. Es scheint einfach ein Billigprodukt zu sein, besonders bezüglich der Brühgruppe. Da hat AEG wohl mal versucht, Kosten zu sparen und nicht daran gedacht, dass der Kunde eigentlich bekanntlich König ist. Aber so eine miserabel funktionierende Maschine hatte ich vorher nie gehabt.

DyingAngel

Montag, 30. August 2010, 13:20 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Nix in die Tonne hauen... um gottes Willen :-)

Wenn vorne zu wenig rauskommt ist oft das Ventil am Schlitten verkalkt, oder das Ventil am Thermoblock davor. Es kann aber auch sein dass irgendwo ein kleiner Haarriss oder eine Verstopfung im kleinen Einlaufkolben der Brühgruppe ist. Mal schaun ob mehr Restwasser im Trester bzw. in der Schale landet. Evtl. auch mal den Tresterbehälter beim Bezug draussen lassen und mittels Schraubendreher o.ä den Mikroschalter hinten links betätigen und einen Bezug starten, dann sieht man obs irgendwo runter/rausläuft.

Ich gehe jetzt auch davon aus dass du die BG korrekt zusammengebaut hast, da kann man nämlich bei diesen Geräten als Laie ein paar Fehler reinbauen, wie z.B das Verschlussteil der BG nicht auf die korrekten Zähne gesetzt etc, dann fährt die BG nicht 100% ig zu etc...