Erweiterte Suche

Delonghi ESAM 3000 - wie richtig pflegen?

Reinigen, Enkalken, Zubehör, ...

coffee-lover

Donnerstag, 28. April 2011, 11:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11886

Mitglied seit: 28.04.2011

Hallo,
ich habe mir gerade eine Delonghi ESAM 3000 bestellt.. Nun frage ich mich, was ich bei Reinigung und Pflege zu beachten habe, damit ich auch möglichst lange was von der Maschine habe smile.gif
Lohnt es sich dieses teure Pflegeset von Amazon zu kaufen: http://www.amazon.de/DeLonghi-SER-3012-Pfl.../ref=pd_sim_k_3 ?
Was sollte man für Zubehör kaufen?
Sollte man ab und zu entkalken (wenn ja mit welchem Entkalker), oder sollte/kann man einen Wasserfilter verwenden? Ich habe auf Amazon nur Wasserfilter für die ECAM Serie gefunden..
Ich mache mir ein bischen Sorgen, da das Wasser bei uns sehr sehr hart ist (16dH)...
Vielen Dank für eure Tipps!

antolari

Donnerstag, 28. April 2011, 20:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Dieses Set brauchst du nicht. Ist auch zu teuer.
Ich benutze von Anfang an Wasser aus dem Britafilter.
Entkalken mußt du regelmäßig. Die Maschiene sagt aber bescheid wenn du entkalken mußt. Je nachdem wie viel Kaffee du trinkst früher oder später.
Ich benutze dafür den entkalker von Crest.
Ein mal in der Woche nehgme ich die Brüheinheit raus und reinige sie unter fließendem Wasser. Aber bitte kein heißes Wasser, da sonst das Fett das die Führungsschienen schmiert sich auflöst.
Dann wird noch der Innenraum der Maschiene gereinigt.
Das war es.

Guest

Montag, 02. Mai 2011, 16:59 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe auch diese Maschine und seit kurzem folgendes Problem:

Nach der Kaffeeausgabe wird ja der gemahlene Kaffee in den Behälter geschoben. Das funktionierte auch 1 Jahr lang immer perfekt. Seit kurzem finde ich jedoch riesige Kaffeereste auf der rechten Seite und vor der Brühgruppe wieder. Als würde der Mechanismus, der den gepressten Kaffee nach links in den Behälter schieben soll, nicht mehr richtig funktionieren würde.
Das Problem tritt immer öfter auf. Die Brühgruppe habe ich imme rregelmäßig gereinigt.
Fehlt hier irgendwo vielleicht etwa Fett nach der langen Zeit???

Vielen Dnak für eure hilfe.