Hallo, Hallo,
danke für die schnelle Antwort. gerne
Budget 300 bis 600 Euro. Delonghi ESAM 3000 (ca 350Euro)Jura ENA3oder5 beides Auslaufmodelle
um 600(+20-50Euro) zubekommen je nachdem wo man kaufen möchte.
Hohe Qualität, Dann definitiv Jura da DElonghi von Material gut sind im Verlgiech zu Saeco Krups und Co aber zur Jura doch ein stückchen weg.
klein, schönes Design,Jura ENA oder C5 oder DL ECAM 23210 Intensa
dafür sowenig Funktion wie möglich. Delonghi ESAM aber bei Jura hat man doch noch wichtige einstell und programmiermöglichkeiten. was für ein gutes ERgebniss und den Bedienkomofrt zugute kommt
Ca. 6 Tassen am Tag. das passt mit den og Maschinen Wassertank 1,.1Liter,Tresterbehälter 12 Bezüge also ideal
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: