Erweiterte Suche

XP 7220 mahlt keinen Kaffee

Honky

Sonntag, 18. April 2010, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7960

Mitglied seit: 18.04.2010

Moin zusammen. Ich hab hier n kleines Problem mit meiner Krups XP 7220.
Ich hab mir vor gut ner Stunde noch nen wunderbaren Kaffee gemacht, nun will ich mir noch einen machen, doch ausser heissem Wasser gibts nix.

Das Mahlwerk dreht sich aber irgendwie wollen die Kaffeebohnen nicht dazwischen. Ich hab die Bohnen schon komplett rausgehabt, scheint alles OK.

Vllt. hatt(e) ja jemand ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen. Vielen Dank

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 18. April 2010, 23:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Am wahrscheinlichsten ist das eine Verstopfung des Kaffeemehlauslasses vorliegt und weil unten alles voll Mehl ist können keine Bohnen nachrutschen.

Die Verschraubung Mahlsteine hat sich gelöst? Das Mahlwerk mal ausbauen und kontrollieren.

Möglich wäre auch eventuell das der Motor falschrum dreht. Na wohl eher nicht.

Oder die Mahlsteine sind plötzlich stumpf geworden was aber wohl unwahrscheinlich ist.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Honky

Montag, 19. April 2010, 11:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 7960

Mitglied seit: 18.04.2010

Laut Kundendienst ist es wohl so wie du sagst. Da liegt eine Verstopfung vor. Da das Gerät noch Garantie hat, wird die Maschine nun abgeholt. Besser so, als wenn ich nachher bei gehe und dann geht gar nichts mehr. Danke für die Antwort

Gandhi

Montag, 23. August 2010, 22:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 9388

Mitglied seit: 23.08.2010

Hallo!

Habe genau das selbe Problem. Die gute alte Maschine (keine Garantie mehr) klang von einer Tasse auf die andere plötzlich so, als würde das Mahlwerk durchdrehen. Ein wässriger Sud war das Ergebnis.

Hab das Gerät zerlegt und den Kaffeemehlauslass unterhalb des Mahlwerks entdeckt. Also dieses Teil mit der Rutsche und dem halbkreisförmigen Wickeldraht davor. Wenn man dort mit einem 10er-Schraubenschlüssel die Schraube unter dieser Baugruppe dreht - also zwischen Mahlwerk-Gruppe und Motor - dann bewegt sich das Mahlwerk (und der Motor). Beim Blick in den Auslass sieht man eine Art horizontales Schaufelrad, welches sich mitdreht. Die Kammern darin waren recht verstopft und ich hab sie einzeln mit einem Zahnstocher gereinigt. Alless sauber ... ich baue zusammen ... will mir schon auf die Schulter klopfen ... und sehe zu wie wieder eine kaffeeähnliche Suppe herausrinnt. *uff*

Was jetzt? Hab ich was übersehen? Brauche ich neue Teile oder muss ich das Ding nur noch weiter zerlegen? Geht das überhaupt - für einen Laien mit zwei linken Händen?

Freue mich über jede Hilfe, danke!
Viele Grüße,
Gandhi