Erweiterte Suche

23.450 Wasserfilter von Brita notwendig?

oder reicht ein regelmäßiges Entkalken

Gast_Michael

Donnerstag, 01. Juli 2010, 17:25 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,
habe eine DeLonghi 23.450 und bin damit sehr zufrieden!Das vorweg!

Nun meine Frage. Wir haben sehr hartes Wasser und ich nutze derzeit die Delonghi Wasserfilter die man direkt in den Wassertank einsetzt. Nun sind die ja nicht gerade billig und meine Maschine will ca. alle 4 Wochen entkalkt werden. Das geht ins Geld.
Sollte ich mir nun eventuell einen Brita Wasserfilter zulegen und nur noch gefiltertes Wasser in den Wassertank einfüllen? Oder reicht es wenn ich die Maschine gänzlich ohne Filter nutze und einfach regelmäßig entkalke?

Wie würdet Ihr vorgehen?

Liebe Grüße,
Michael

Guest

Montag, 05. Juli 2010, 08:19 Uhr

Unregistered

Hm, hat keiner einen Tipp für mich?

numberonedefender

Montag, 05. Juli 2010, 09:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Sehr hartes Wasser (Grad 4) würde ich auf jeden Fall filtern, wenn Du mit Brita vorfilterst, musst Du die Maschine auf Härtegrad 1 programmieren und ab und zu entkalken.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

fouvie

Mittwoch, 08. September 2010, 18:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 9145

Mitglied seit: 04.08.2010

Hi,

aufbereitetes Wasser verbessert das geschmackliche Ergebnis. Nicht nur "Kalk" wird gefiltert, auch Chlor, Schwebstoffe und Schwermetalle wie Blei, sofern vorhanden. Um das Richtige richtig zu machen, muss der Filter regelmäßig gewechselt werden. Entweder nach 2 Monaten im Kontakt mit Wasser oder nach einem Durchsatz von 50l.

Inaktive Filter bitte nicht in der Maschine lassen, ist dann eher Brutbecken für Keime und Bakterien, als dass ausgelutschte Filter noch was nutzen.

Gruß Fouvie