Erweiterte Suche

melitta caffeo si

brüheinheit

Gast_lisa

Freitag, 12. November 2010, 13:45 Uhr

Unregistered

Habe mir die neue Melitta caffeo si im Saturn gekauft.Nach 3 Tagen schon Fehler, die Auffangschale zeigte an, Auffangschale leeren.Immer kam der selbe Hinweis, darauf hin habe ich mit Hotline telefoniert.Ich sollte die Brüheinheit unter fließenden
Wasser reinigen.Aber leider konnte man die Brüheinheit nicht mehr einrasten.Das Vorführgerät im Saturn hatte den gleichen Fehler. Also Achtung wer so eine Maschine besitzt, sollte es mal testen.Da die Maschine ganz neu auf dem Markt ist, die Brüheinheit sollte erst ab 4-5 Monaten gesäubert werden, fällt der Fehler nicht so fort auf. Das sind vielleicht so die Kinderkrankheiten.
[

Guest

Dienstag, 16. November 2010, 02:31 Uhr

Unregistered

Also wer Dir den Tip mit der Brüheimheit gegeben hat, kennt sich wohl kaum mit der Technik aus. Wahrscheinlicher ist eher, daß a.) die Maschine einen Transportschaden hat oder ähnliches hat. In KVA´s sind kleine Mikroschalter drin, an der Schale ein Dorn oder Kontakte die dem KVA sagen ob Schale drin oder draußen. Wenn dieser verruscht oder sich (auch wahrscheinlich) Kaffeereste oder Nässe reinsetzen, kein Kontakt. Und die Maschine weiß nicht, ob die Schublade drin ist. Kinderkrankheiten ? Eher unwahrscheinlich.

Gruß

Guest

Dienstag, 16. November 2010, 02:37 Uhr

Unregistered

Und die Brüheinheit... na ja... diese sollte bei allen KVA´s erst entnohmen werden, wenn der Automat ausgeschaltet ist. Sonst kann es (aber selten) passieren, daß sich der Antrieb im Gerät weiterdreht und die BG nicht mehr eingesetzt werden kann. Falls das passiert. Ausschalten im Gerät (wo die BG eigentlich sitzt) sind je nach Automat 2-3 Mikroschalter. Diese gleichzeitig betätigen. Gerät einschalten und wieder ausschalten. Und siehe da die Brühgruppe läßt sich wieder einsetzen. Reiner Nutzerfehler.

Gruß

P.S Nicht nur gültig bei Melitta, sondern bei allen KVA´s mit herausnehmbarer Brühgruppe.