Erweiterte Suche

Unterschied zw. TK76F09 und TK76009

tomjons

Montag, 30. August 2010, 20:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Möchte gerne eine EQ.7 Maschine erwerben. Habe heute im Fachhandel eine TK76F09 in Klavierlack stehen sehen.

Ist dieses Modell gleich der TK76009 ?

An der Front steht nämlich "EXTRAKLASSE" und nicht "Z-Series".

Gibt es hier Versionsunterschiede bzw. Modelljahre ?
Worauf sollte ich unbedingt achten ?

Würde mich sehr über Eure Mithilfe freuen.
Möchte morgen gerne Zuschlagen wenn alles geklärt ist.

PS: Hat diese Maschine einen "Einschalt-Timer" also morgens um 6 Uhr oder so ?

ristretto

Montag, 30. August 2010, 20:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

Die ExtraklasseModell it nur für den Siemens Fachhändler zubeziehen.
Hier mal der Modellueberlich zur EQ7 von naan.de
Quelle: naan.de

Die Siemens EQ.7 gibt es in verschiedenen Versionen

EQ.7 l.series / TK73001
silber, einige Teile sind kein Echtmetall (z.B. Kaffeeauslauf); One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino; Milchbehälter; Beleuchtung von Kaffeeauslauf

EQ.7 i.series / TK76001
dunkelgrau; One touch Funktion für: Latte Macchiato, Cappuccino, Milchkaffee und Personalisierungsfunktion "My coffee"; Isolierter Milchbehälter; Beleuchtung von Kaffeeauslauf, Bohnenbehälter und Drehwähler

EQ.7 z.series / TK76009
Klavierlack schwarz; One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino, Milchkaffee und Personalisierungsfunktion My Coffee; Isolierter Milchbehälter; Beleuchtung von Kaffeeauslauf, Bohnenbehälter und Drehwähler

EQ.7 Einbaugerät / TK76K572

EQ.7 Extraklasse / TK76F09
Klavierlack schwarz; One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino, Milchkaffee und Personalisierungsfunktion My Coffee; wie z.series mit ein paar Extras; Isolierter Milchbehälter mit persönlicher Gravur; Beleuchtung von Kaffeeauslauf, Bohnenbehälter und Drehwähler; Aktive Tassenvorwärmung mit einzigartiger ProgrammierfunktionExtraservicefunktionen von Siemens

http://www.naan.de/an/technik/siemens-eq7-tk73001

EDIT: Hier nochmal ein Vergleich aller Maschine im Vergleich.
PS: Timer JA

http://www.siemens-home.com/at/produktsuch...ebnis/list.html



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

tomjons

Dienstag, 31. August 2010, 10:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Herzlichen Dank für den Hinweis auf die seeehr Informative Seite :Respekt.

Bei meinem Besuch gestern bei Expert standen neben den Siemens auch noch die Bosch VeroProfessional.

Was mir an den Bosch-Maschinen besser gefällt:

+ Display samt Steuerung (Anordnung der Tasten, besser Erreichbar)
+ Abstellflächen (evtl. verkratzen die nicht so leicht wie das Siemens-Blech)

Ansonsten sind die Maschinen soweit ich erfahren haben eine 1:1 Kopie.
Bis evtl. auf die "My-Coffee" Funktion.

Die TK76F09 ist mit 1399 Euro ausgezeichnet. Evtl. könnt ich Sie für 1100 Euro erwerben.

Oder auf die Bosch umschwenken und evtl. noch mal 200 Euro sparen.

Was meint Ihr ?


PS: Aktuell besitze ich eine Delonghi Magnifico Pronto Cappucino 4500 B.
Kommt nach meiner Investition auch merklich wirklich besserer Cafe und Co raus ?

tomjons

Dienstag, 31. August 2010, 10:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Sorry aber jetzt habe ich noch eine weitere Frage.

In Ebay wird die TK 76509 DE für 1.069 Euro anbeboten.

Welche Variation ist das nun wieder ?

Ich will nur sicher gehen im Geschäft kein altes "fehlerbehaftetes Gerät zu erwerben"

comfour

Dienstag, 31. August 2010, 11:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Die TK 76509 und die TK 76F09 sind baugleich. Letztere wirst dur nur über einen Siemenshändler kaufen können, da es die Extraklasse ist, nicht im Internet erhältlich.

Nimm die TK 76509. Wenn du die Extraklasse zum gleichen Preis bekommst, dann auch die, achte aber auf die aktuelle FD-Nummer. Im Internet vielleicht ein bisschen schwierig, im Fachhandel kannst du dich selbst überzeugen. Wenn du die Tür zur Brühgruppe öffnest, findest du einen weißen Aufkleber mit den gewünschten Infos.

1.100,00 € für die Z.Serie im Fachhandel ist o.k. Habe für meine damals noch 1.250,00 bezahlt.

Die TK 76009 ist ein Auslaufmodell. Äußerlich kannst du sie nicht von einander unterscheiden. Nur über die FD-Nummer ist eine Zuordnung möglich.

tomjons

Dienstag, 31. August 2010, 11:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Wie lauten die aktuellen Nummern?

Da würd ich doch glatt die FK76F09 im Handel kaufen. Wenn die technisch wirklich auf dem neuesten Stand ist.

Sind 50 Euro aufwärts Preisunterschied.

Und beraten wurde ich ja auch noch.

comfour

Dienstag, 31. August 2010, 12:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Die aktuelle kann ich dir momentan auch nicht sagen, aber sie ist über Siemens-Hausgeräte abrufbar. Im Januar war es noch die FD 8912190170.

Wenn du die Möglichkeit bei deinem Händler hast, so soll er dir mal die Brühgruppe zeigen. Diese muss vollkommen verkleidet, mit einem Abstreifer am Tresterauswurf (dünner Metallbügel) und Lippengummi im Bereich Wasserzulauf versehen sein.

Wie gesagt, die Extraklasse ist nur teuerer, weil sie ausschließlich über einen Siemensfachhändler vertrieben wird.

tomjons

Dienstag, 31. August 2010, 12:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Also die Nummern finde ich auf der Siemens-Seite leider nicht.

Vielleicht gibt es irgendwo ein Bild der aktuellen Brühgruppe ?

comfour

Dienstag, 31. August 2010, 12:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Hier http://www.siemens-home.de/startseite/kontakt/kontakt.html kannst du sie per e-Mail anfordern.

Unter http://naan.de/ Technik -> Siemens EQ.7 sind Bilder der alten Brühgruppe.

Im Bild 10 ist neu: der Bereich Wasserzulauf ist komplett mit einem Dichtungsgummi umgeben, kann nicht übersehen werden.

Im Bild 11 ist die Brühgruppe so verkleidet, dass du die Ferdern nicht mehr siehst, gleichfalls ist der Brühkolben mit Dichtungsring einseitig verkleidet. Im Bild 12 wäre er dann nicht mehr sichtbar.

Vielleicht hilft das ein wenig.

comfour

Dienstag, 31. August 2010, 12:57 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Noch ein Hinweis zur FD-Nummer. Die ersten 4 Nummern geben Aufschluß über das Herstellungsdatum. Im obiger Nummer werden zu den ersten beiden Zahlen 20 dazu addiert, also 89 + 20, in diesem Fall Herstellungsjahr 2009, die 12 kennzeichnet den Monat, ergo Dez.

tomjons

Dienstag, 31. August 2010, 13:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Erkenntnisse aus dem Hotline-Telefonat:

Aktuelle Charge der Extraklasse ist : FK76F09/06

Unterschied zur Z-Serie (TK76509)
die Extraklasse hat:

+ Edelstahl "Milchsaugrohr oder Düse"
+ Edelstahl "Kaffeauslass"
+ abschaltbare "Tassenheizplatte"

comfour

Dienstag, 31. August 2010, 13:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Naja, da scheint die Hotline wohl nicht ganz up to date zu sein. Mit der Charge kann es stimmen, der Rest jedoch nicht.

+ Edelstahl "Milchsaugrohr oder Düse"
+ Edelstahl "Kaffeauslass"
+ abschaltbare "Tassenheizplatte" ,
das hat die TK 76509 auch.

Einzig mit der Extraklasse kann die Tassenvorwärmung zu einer bestimmten Uhrzeit vorprogrammiert werden, mehr hat die Extraklasse gegenüber der TK 76509 nicht.

tomjons

Dienstag, 31. August 2010, 17:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

So war jetzt grad nochmal im Geschäft.

Die Maschine hat nun (leider?) folgende Daten:

FD8908 ... + TK76F09/04

und die Brüheinheit ist nicht die Neue (keine Verkleidung usw...)

Was mach ich jetzt. Trotzdem kaufen und gleich bei Siemens die Brüheinheit reklamieren?

Aber ohne dass hier was defekt oder kaputt ist, werden die wohl nix austauschen. sad.gif

ristretto

Dienstag, 31. August 2010, 17:44 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Könnte klappen ist aber riskant wenn nichts klappt hat man eben doch die alte BG.
Und es es ja nicht nur die BG die überarbetett werden bei neuen Produkttypenkennzeichnung werden dann auch meist Software und andere kleine Dinge verbessert.

Ich musste mal den Siemens Hotline Servive wegen nicht richtig funktionierender BG kontaktieren die haben mir dann problemlos eine neue geschickt und ich habe die alte dann Portofrei zu Siemens geschickt.
Beim Austausch der BG habe ich noch den Hinweis gegeben das ich jetzt auch die neuste BG Generation haben wollte.
Das problem bei meiner damaligen alten BG war das das Kaffeemehl matschig und naß an der BG klebte.
Man kanns probieren die BG auszutasuschen aber das ist ja auch wieder aufwand und wie gesagt bei verschieden FD Nummer gibt es noch andere Verbesserungen an dem jeweiligen Gerät.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

comfour

Mittwoch, 01. September 2010, 09:10 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 4635

Mitglied seit: 17.06.2009

Das Herstellungsdatum der TK76F09/04 ist August 2009. Würde ich nicht empfehlen.

Mit einer telefonischen Nachfrage bei der Hotline, könntest du erfragen, ob sie dir vorab kulanterweise das Mahlwerk und die Brühgruppe tauschen. Wenn nicht, las die Finger vom Kauf, immerhin hat dein Händler das Gerät schon seit einem Jahr. Wenn du den Preis jedoch weiter runter handeln kannst, wäre der Kauf eine Überlegung wert.

Innerhalb der zwei Jahres Garantie kannst du auch mit einer Reklamation Mahlwerk und Brühgruppe tauschen lassen.

 Seite 123