Es ist nicht nur die Brühgruppe, die erneuert wurde, sondern auch das Mahlwerk. Beides muss natürlich aufeinander abgestimmt sein.
Ich würde dir vorschlagen, unabhängig vom Ergebnis heute Nachmittag, den Siemens-Kundendienst zu kontaktieren, dein Problem schildern und nachfragen ob dir Siemens das Gerät mit einem neuen Mahlwerk und Brühdruppe, sowie Softwareupdate versieht.
Sag der Hotline, dass du die EQ.7 gut findest, aber ohne Macken, wie matschiger Trester, schleifender Drehregler. Du könntest auch von deinem Kauf zurücktreten und dich für einen anderen Hersteller entscheiden, das ebenfalls dem Kundendienst mitteilen.
Ich bin sicher, das Gerät wird innerhalb einer Woche zu deiner Zufriedenheit repariert. Du hast dann eine EQ.7 der neuesten Generation, mit einem günstigen Preis, vermute mal 1.100 €.
Ich spreche da aus Erfahrung, meine EQ.7 Baujahr Nov. 2008, habe ich vor zwei Monaten mit matschigem Trester, egal mit welchem Mahlgrad reklamiert.
Ich habe das Gerät komplett erneuert (Index/94) zurück bekommen. Ich hatte mit dem Siemens-Kundendienst noch nie Probleme, sie waren immer sehr kulant.
schließen
Diesen Beitrag teilen: