Erweiterte Suche

DeLonghi Lattissima

Antares

Mittwoch, 01. September 2010, 18:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 9513

Mitglied seit: 01.09.2010

Hallo,

weiß nicht, ob mir mit dem Thema hier einer weiterhelfen kann, aber ich als ich mir letztens mal eine Lattissima genauer angeschaut habe, habe ich am Schieberegler des Milchtanks gesehen, dass es eine Stufe gibt, die durch einen Strich symbolisiert wird und für "kein Milchschaum" steht. Ich frage mich, was passiert bei der Stufe? Nur heiße Milch? Hat vielleicht einer von euch solch eine Maschine?

ristretto

Mittwoch, 01. September 2010, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Man kann an dem Schiebregler die Milchschaumkonsistenz einstellen.
Sehr voluminös ideal für Latte
feinporig mit cremiger Konsistenz für Cappu
und wenig bis kein Schaum bzw fluffige aufgeschäumte Milch hier ist die Milch eigentlich nur erwärmt. ideal für heiße Milch



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Antares

Mittwoch, 01. September 2010, 20:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 9513

Mitglied seit: 01.09.2010

Aber rein heiße Milch kann man doch nicht ziehen, oder?

ristretto

Mittwoch, 01. September 2010, 21:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ansich kann man den Position ganz unten also der Strich als reine heiße aufgewärmte Milch ansehen das habe ich vielleicht falsch oben beschireben hiernochmal ein BildAnleitung
/kaffeem...zubereitung.pdf



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit