Erweiterte Suche

Entkalken? Filter?

/sigi/

Sonntag, 15. Oktober 2006, 20:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 421

Mitglied seit: 14.10.2006

Hallo,
bin jetzt stolzer Besitzer einer Krups Orchestro Dialog und frage mich ob ich mein Wasser Filtern soll, Mineralwasser nehme oder einfach hin und wieder entkalke.

Da gehen die Meinungen ja offensichtlich weit auseinander. Der eine schwört auf Filter der andere meint die braucht es nicht.

Ich hab das sowieso noch nicht ganz heraus mit dem Härtegrad und dem Härtebereich. Die Stadtwerke geben einen Härtebereich von 2 an. Wo liegt dann der Härtegrad bei mir?

Hilft da z.B. ein Brita-Filter? Welchen Entkalker soll ich nehmen? Reicht es wenn ich ohne Filter immer entkalke wenn die Maschine danach verlangt?


LG
Sigi

Gregorthom

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

es reicht nicht aus die Maschine nur mit Wasserfilter zu betreiben und nicht mehr zu entkalken. Der Kalkgehalt wird nur minimiert.

Es ist auch günstiger, regelmäßig zu entkalken anstatt die teuren Filter zu benutzen und zusätzlich zu entkalken.

Wegen Härtebreich 2:

Irgendwo in der Anleitung der Maschine sollte stehen, welcher Härtegrad Härtebereich 2 entspricht. Bei welchen Stadtwerken beziehst Du Wasser? In der Apotheke bbekommt man aber auch pH-Teststreifen, somit lässt sich zu hause der Härtegrad mühelos bestimmen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

/sigi/

Montag, 23. Oktober 2006, 18:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 421

Mitglied seit: 14.10.2006

Hallo,

ich beziehe das Wasser von der Stadt Passau.
Zu der Anleitung muß ich sagen bin ich etwas überrascht. Da war nur ein Faltblatt dabei mit den wichtigsten Einstellungen...

Mit dem Teststreifen habe ich einen Härtegrad von 3 bestimmt. Ist normal, oder?

Ich habe auch schon gelesen, dass einige zum Entkalken Zitronensäure aus der Drogerie verwenden. Ich trau der Sache nicht so. Ich denke ich werde vorerst nur mit den empfohlenen Tabletten entkalken.

Jody

Dienstag, 31. Oktober 2006, 19:32 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hallo, ich habe momentan keinen Teststreifen zur Hand, kann mir vielleicht jemand sagen, welchen Härtegrad ich bei Wassertankbefüllung mit VOLVIC naturelle einstellen muß? Hab schon unter www.volvic.de nachgelesen, konnte aber darüber nichts erfahren.
Gruß
Jody



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

Jody

Donnerstag, 02. November 2006, 13:00 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Es hat sich schon erledigt, laut dem Stoll-Espressoshop, dem Lieferanten meiner DeLonghi, soll ich bei VOLVIC den Härtegrad 2 einstellen.



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/