Erweiterte Suche

Jura X95 stopt einfach

frednl   

Montag, 13. September 2010, 19:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9652

Mitglied seit: 13.09.2010

Ich habe auf meinen arbeitsplatz eine Jura X95 hingestellt um zusammen mit meine collegen eine gute kaffee zu trinken. Viele monate gute kaffee gemacht.
Jetzt nach einschalten hört er plötzlich auf. Völlig tot. Stecker heraus genommen und neu eingeschaltet dann gespült und da war eine kleine tasse und wieder aus.
Und auch ab und zu aus mit dabei fremde punkte ins display die hin und her springen.
Das moment das es aus geht ist völlig ungenau, in english 'random'.
Hofentlich versteht ihr was ich meine. Deutsch ist nicht meine sprache.
Danke soweit. Gern info oder Rat

DyingAngel

Montag, 13. September 2010, 19:59 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Also was genau passiert nach dem Einschalten. Fährt die Brühgruppe noch? Geht sie dann einfach von alleine aus? Von dem was ich verstanden habe, würde ich mal auf Logik tippen, gerade wenn das Display irgendwelchen Mist anzeigt. Aber ein paar weitere Infos wären nicht schlecht.

Hast du vielleicht einen Kollegen der uns den Fehler etwas besser beschreiben kann?

frednl

Montag, 13. September 2010, 21:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9652

Mitglied seit: 13.09.2010

Das problem war schon vor das wochenende. Leider war ich nicht dabei. Der bruh gruppe fahrt hoch. Auch dann geht er aus auf einmahl.
Heute morgen habe ich es versucht es zu spülen nach einschalten. Nach einige versuchen bleibt er eingeschaltet. Spülen und dan wollte ich es reinigen weil ich dachte der bruhgruppe klemmt vielleicht ein wenig. Spülen hat er gemacht mochte danach spülen und danach eine kaffee. Leider macht er das spülen aber mit der kaffee hört er auf. Nichts mehr. Ich habe schön öfter maschine repariert. Aber das hier is für mich neu. Und auch die fremder punkte auf der display.

Hisholy

Dienstag, 14. September 2010, 08:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Fred,

bei Deiner Maschine ist vermutlich das Logikboard (Platine hinter den Bezugstasten) hin.

frednl

Dienstag, 14. September 2010, 09:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9652

Mitglied seit: 13.09.2010

Ich habe die maschine jetzt zuhause und habe der bruhgruppe gereinigt und neue
ringe rein gelegt. Einige connectoren gepruft. Hat bei der grosse heizelement schon was oxidation gebildet aber das war schon da.
Jetzt lauft er wieder als ob nichts passiert ist. Der kaffee schmeckt prima.
Konnte es an der stromversorgung liegen? Zuviel oder zu wenig volts?
Oder der konnectoren wobei das kontakt slecht war?

Hisholy

Dienstag, 14. September 2010, 11:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Der Fehler ist leider typisch und wird irgendwann wieder kommen.