Erweiterte Suche

AEG CF220 macht keinen Kaffee

Renegade83   

Donnerstag, 26. August 2010, 17:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9420

Mitglied seit: 26.08.2010

Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin mit meinem Latein am Ende, habe hier alle Beiträge durchgelesen und doch nix gefunden.

Also aber nun zu meinem Problem.
Ich hab ne AEG Cafamosa CF220 und sowohl beim Anfangsreinigen als auch wenn ich einen Eintassenbezug wähle kommt das Wasser aus der Milchschaumdüse sobald ich die öffne, wenn ich sie zulasse höre ich zwar das er arbeitet aber es passiert nix, nun habe ich die Brühgruppe entnommen, die notwendigen Schalter gebrückt ;-) und festgestellt das hinten aus dem freien Zuführungsschlauch zur BG 1-2 Tropfen wasser nur kamen.

Der Rest musste alles über die Milchschaumdüse "entsorgt" werden.

Was meint ihr was für ein Bauteil könnte kaputt bzw vielleicht auch nur verstopft sein.
Achja Kaffeebohnen werden ganz normal gemalen und auch in die BG geführt. Danke im vorraus für eure hilfreichen Antwort


Gruß

Alex

DyingAngel

Freitag, 27. August 2010, 00:11 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Prüf mal dein Auslaufventil. Wird sehr wahrscheinlich verstopft sein. Ist das weisse/schwarze Teil und sieht so aus wie hier:

http://www.juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/A...ngen::2779.html

Renegade83

Freitag, 27. August 2010, 09:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9420

Mitglied seit: 26.08.2010

Hallo ,

danke schonmal für deine Antwort. Ich nehme an das sitzt unter dem Heizelement. Wie kann ich das denn ausbauen?

Gruß

Renegade83

Freitag, 27. August 2010, 17:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9420

Mitglied seit: 26.08.2010

Hallo, das Problem hab ich mittlerweile behoben, der gute alte Pfeiffenreiniger zum saubermachen :-)

Nun habe ich aber ein neues Problem und daran verzweifel ich bald.

Also: das Wasser läuft durch den Schlauch bis zum Anschluss für die BG, aber diese verdammte Brühgruppe will das Wasser einfach nicht hineinlassen. Man hört auch das sich die Wasserpumpe sehr schwer tut. Hab darauf hin die BG zerlegt und gereinigt. War ziemlich verdreckt, alles wieder zusammengebaut und erneut probiert, allerdings ohne Änderung. Meinem persönlichen Empfinden nach geht der hintere Sieb (da wo der Wasseranschluss reinkommt) nur sehr schwer zu drücken.

Bitte um schnelle Hilfe weil sonst landet das Ding noch aufm Müll.

Danke

DyingAngel

Samstag, 28. August 2010, 11:52 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Kommt denn aus dem Schlauch Wasser raus wenn du ihn an der BG ablässt? Brühgruppe am besten kpl. revidieren, sprich ganz zerlegen, alles in nen Eimer, Spüli o.ä dazu und das ganze erstmal mit heissem Wasser aufgießen und ziehen lassen. Anschließend alles schrubben und auf jeden Fall mal das Brühsieb vom Kolben schrauben und mitschrubben. Evtl. liegt der Fehler aber auch am Drainageventil.

Joranz

Montag, 06. September 2010, 00:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Falls das Problem noch besteht haben wir es wahrscheinlich mit dem "Klassiker" zu tun...
Der Antrieb hat schlapp gemacht und dadurch wird die BG nicht mehr richtig bewegt - bzw der hintere Kolben wird nicht mehr zusammen gedrückt (der geht schwer, das ist normal) und somit kann das Wasser nicht durch die BG fließen.

Um den Antrieb zu prüfen bitte mal hier weiterlesen.

Gruß Joranz