Erweiterte Suche

Suche Kaffeevollautomat für Max. 300€

vladi001

Dienstag, 12. Oktober 2010, 18:43 Uhr

Unregistered

Hallo Leute,

ich habe bereits in diesem Forum nach Antworten gesucht, da ich aber eine "spezielle" Konfiguration suche, wende ich mich nun an euch wink.gif

Ich suche für den Vertrieb von Kaffee eine entsprechende Kaffeemaschine.
Wir bieten Kaffee in kleinen und großen Tassen, sowie Capuccion und Espresso an.
Dementsprechend muss der Kaffeevollautomat folgende kriterien erfüllen:

- Kaffee, Capuccino und Espresso muss die Maschine brühen können
- Ein Milchaufschäumer sowie eine Heißwasserdüse muss vorhanden sein
- Soll einen Wassertank haben (und nicht direkt ans Wassernetz angeschlossen sein)
- Soll Kaffeebohnen fassen und diese auch Mahlen können.

Nicht wichtig ist die Lautstärke und das Aussehen. Natürlich sollte die Maschine nicht zu lange für eine Tasse brauchen.

Budget ist wie gesagt Max. 300€

- Maschine kann gebraucht sein -

mfg vladi001

ristretto

Dienstag, 12. Oktober 2010, 20:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


keine Chance .
Ins Budget geht höchstens eine DElonghi ESAM 3000 ketzt wäre es aber wichtig wieviel Tassen am Tag getrrunken werden wenn es mehr wie 8 sind wäre diese dann aber auch nicht mehr sinvvoll.
Automat wlcher schon aussieht und leise ist gibt es aber nicht in diesem Budget selbst gebraucht nicht.

Tassenanzahl pro Tag?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Dienstag, 12. Oktober 2010, 22:48 Uhr

Unregistered

ohje, schwer zu sagen. manchmal 8-16, manchmal nur 2, ist variabel.

Welche möglichst billige Maschine könnt ihr mir (auch bei überschreitung meines Budgets) denn empfehlen? Ich habe in diesem Bereich echt keine Ahnung.

Guest

Dienstag, 12. Oktober 2010, 22:51 Uhr

Unregistered

QUOTE
Automat wlcher schon aussieht und leise ist gibt es aber nicht in diesem Budget selbst gebraucht nicht.



Aussehen und Lautstärke sind mir wie gesagt nicht wichtig.

ristretto

Dienstag, 12. Oktober 2010, 23:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Am besten für solch ein Einsatzgebiet "Büro" wäre eine Saeco Magic.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit