Erweiterte Suche

Service Wasserverteiler Krups XP7240

Anleitung für Zusammenbau

krupsfan

Sonntag, 22. August 2010, 15:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9370

Mitglied seit: 22.08.2010

Hallo, ich bin neu hier und komme gleich mit eiem Problem.

Ich habe mich zu einer grundlegenden Reinigung und Überholung meiner Krups XP 7240 entschlossen und habe folgende Frage. Kann mir jemand sagen was man beim Zusammenbau des Wasserverteilers beachten muß. Sind bestimmte Stellungen der Zahnräder zu beachten? Ein öffnen war notwendig da ich Kalkreste im Wassersystem hatte.

Nach dem Zusammbau habe ich das Problem, das der Wasserkreislauf sich nicht mehr füllen läßt und der Wasserfüllungsprozeß in einer Endlosschleife verbleibt. Ich nehme nun an das ich den Wasserverteiler nicht richtig zusammengebaut habe. - kann man den überhaupt falsch zusammenbauen?

Ich wäre für einenTip von den Experten dankbar.

Angefügtes Bild

krupsfan

Montag, 23. August 2010, 20:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9370

Mitglied seit: 22.08.2010

Hallo, kann mir niemand weiterhelfen?

captain_overdrive

Dienstag, 07. September 2010, 00:13 Uhr

Unregistered

Hallo!
Bin zwar wirklich kein Experte, hoffe dir aber trotzdem etwas weiterhelfen zu können.

Eigentlich kann man die Zahnräder nur in der richtigen Position zusammenbauen;glaube nicht, daß es daran liegt.
Vielleicht sind die Schläuche falsch angeschlossen?Hast du Fotos beim auseinanderbauen gemacht?
Ich könnte mir auch vorstellen, daß dein Problem mit dem Flowmeter (kreisrundes weißes Ding hinten rechts unter dem Wassertank;ist ein Elektronikstecker dran) zu tun haben könnte; vielleicht ist es durch kalk blokiert und kann keinen Durchfluß mehr messen?
Allerdings geben die Display-Modelle, soweit ich das bisher verstanden habe, einen Fehlercode bei defektem Flowmeter.

Hoffe, ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen...

mfg
Moritz

captain_overdrive

Dienstag, 07. September 2010, 02:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 9577

Mitglied seit: 07.09.2010

Edit:

Das kleine Zahrad hat zwei Aussparungen, in die die Gegenstücke an den beiden großen Zahnrädern genau reinpassen.

Gruß
Moritz

krupsfan

Dienstag, 07. September 2010, 10:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 9370

Mitglied seit: 22.08.2010

Ja stimmt, die Zahnräder lassen sich nur in einer Position einbauen, es lag tatsächlich an den 2 kleinen Aussparungen die ich beim Zusammenbau nicht beachtet hatte. De Verteiler ist dicht und arbeitet wie er soll.

Die Maschine funktioniert jetzt wieder .... Danke