Erweiterte Suche

Mahlwerk mahlt, kein Kaffee

Mahlwerk

simon

Samstag, 11. September 2010, 19:37 Uhr

Unregistered

Hallo!

Habe bei meiner orchestra das mahlwerk gewechselt!

sowohl die beiden innerern weißen ringe, als auch der äußere weiße ring war mit einem schwarzen strich versehen, genauso habe ich es wieder zusammengebaut! auf dem äußeren weißen ring, war eines der vielen löcher mit einem grünem punkt versehen, in diesem kommt der schwarze stift des schwarzen gehäuses rein?! richtig?

Die kleine Feder und die kleine Metallkugel kommen in den weiße Hülle, die gegenüber vom auswurf liegt? richtig?

Mein Problem, das Mahlwerk dreht aber mahlt nicht, als wäre kein Druck da?! Mahlt und mahlt aber es kommt unten nix raus!?!

Bitte um Hilfe!!!

Danke und Gruß

Simon

numberonedefender

Sonntag, 12. September 2010, 09:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mir ist nicht klar, was genau Du da jetzt alles zerlegt und getauscht hast. Wenn der Mahlwerksmotor funktioniert, tauscht man ja eigentlich nur die Mahlsteine, was Du da mit "schwarzem Stift" etc. gemacht hast, versteh ich laut deiner Beschreibung nicht. Der Mahlkegel sitzt auf dem Mahlteller, die 3 Kugeln auf den Federn müssen in die Aussparungen passen und die Schnecke muss den Kegel bis auf Anschlag mit der Schraube runterziehen, sonst werden in der Tat keine Bohnen eingezogen. Es gibt bebilderte Anleitungen für den Einbau, Du solltest am Besten noch mal von Vorne anfangen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Simon

Sonntag, 12. September 2010, 15:12 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ja genau! Habe die Mahlsteine gewechselt! mehr nicht!

und nun ist die Frage nach den drei weißen ringen, die mit einem strich markiert sind. die Striche müssen ja in einer linie liegen oder?

und mit dem kleinen schwarzen stift, meine ich diesen Kranz (schwarz) der auf dem Mahlwerk sitzt, dieser hat einen kleinen schwarzen Stift, der ja irgendwie in irgendeins dieser vielen Löcher kommt...

Frage nur wie?!

Feder, Kugeln, und Schnecke sitzen perfekt!



Es dreht sich auch alles und klingt normal, nur werden diese Bohnen einfach nicht gemahlen! Die Mühle dreht sich und nix kommt unten raus...

MUSS DIE MASCHINE WIEDER KOMPLETT ZUSAMMENGEBAUT SEIN, UM DIE VOLLE FUNKTIONSFÄHIGKEIT DES MAHLWERKS FESTZUSTELLEN?

(Meine nächste Theorie wäre nun, das die Bohnen in der Mühle keinen Druck von oben haben, da ich den Bohnen-Einfüll-behälter/trichter noch nicht montiert habe; Kann das ne ursache sein? Oder gibt es irgendeinen Kontakt oder Fühler, der eine nicht vollständige Funktion des Mahlwerks verursacht wenn die Maschine nicht verschlossen ist?!)

Danke und Gruß

Simon


Gruß