Mitnichten hat jeder Hersteller seine eigene Stahllegierung für das Mahlwerk. Die Mahlsteine der Hersteller Jura, DeLonghi und Saeco verwenden alle die gleiche Stahlsorte, die nicht mal rostfrei ist.
Ein Grund, weshalb die Mahlsteine so günstig sind. In meiner Casadio Instantanous sind auch Kegelmahlsteine verbaut, hier setzt man auf oberflächenbehandelten Stahl, die Steine halten für ca. 30-40.000 Bezüge, kosten aber auch extrem viel. Deshalb bin ich froh, dass ich noch nicht so schnell die Mahlsteine erneuern muss 
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: