Erweiterte Suche

Anschaffung

vollautomat vs siebträger?

anschaffungsgremium

Mittwoch, 10. November 2010, 14:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10207

Mitglied seit: 27.10.2010

Hallo,

ich bin das Anschaffungsgremium für eine Kaffeemaschine im Betrieb. Bei meiner Abteilung werden (schätzungsweise) etwa 30-50 Tassen pro Tag abgezapft werden, und unsere Mannschaftskasse hat etwa 500,- Euro zur Verfügung. Ich gehe schon davon aus dass eine gebrauchte Maschine, wenn sie gut ist und gepflegt wird, die beste Option für uns ist. Tips, welche Machine am Besten ist (lange hält, gut selber zu warten ist, wir sind Elektrotechniker) bzw.(und auch wenn dies ein Vollautomaten-Forum ist) ob auch ein Siebträger und wenn welcher von guter Qualität ist und innerhalb unseres Budgets den Belastungsansprüchen des Betriebs (dauernd an) gerecht wird?

Vielen Dank für jedwede Info oder Orientierungshilfe,
Charlotte

numberonedefender

Mittwoch, 10. November 2010, 17:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ein Siebträger (plus Mühle!!!) ist im Büro nur mit relativ hohem Aufwand und Disziplin vernünftig verwendbar, ich halte das eigentlich für die genannten Ansprüche kaum für praktikabel, für das genannte Budget gibt's auch im Siebträgerbereich kaum eine Einsteigerkombi.
Als Gebrauchtgerät wäre eine Solis Master Top/Schaerer Opal sicher interessant, wenn Ihr noch 100 € aufs Budget drauf legt, würde es auch für eine neue Saeco Royal Professional langen, die ich persönlich für die perfekte Büromaschine halte.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

anschaffungsgremium

Freitag, 12. November 2010, 01:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10207

Mitglied seit: 27.10.2010

hi, sind die genannten typen dann vollautomaten? wo kann man eigentlich ausser bei ebay gebrauchte maschinen finden?
schaerer hab ich schon gehört als gute marke, ist die baugleich mit der solis?
Disziplin in sachen pflege braucht man wohl immer und ich dachte vielleicht ginge ein siebträger nicht so schnell in knie...
aber danke schon einaml,
charlotte

numberonedefender

Freitag, 12. November 2010, 13:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die genannten Geräte sind Vollautomaten, Solis und Schaerer sind baugleich, die Technik steckt aktuell in den WMF-Vollautomaten (die preislich bei 1600 € aufwärts liegen...). Wie gesagt würde ich bei dem Budget ein Neugerät bevorzugen und die gute alte Saeco Royal würde meines Erachtens gut passen, ansonsten gibt es haufenweise Anbieter von Gebrauchtgeräten, wobei Ebay die beste Vergleichsmöglichkeit bietet, weil sich dort einfach die meisten tummeln...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

anschaffungsgremium

Montag, 15. November 2010, 10:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10207

Mitglied seit: 27.10.2010

Danke für die Hilfe