Erweiterte Suche

Fehler nach Bezug von Wasser / Dampf - Siemens S20

Stephan83   

Montag, 02. August 2010, 14:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 9108

Mitglied seit: 02.08.2010

Hallo,

seit dem letzten Reinigungsprogramm erscheint an meiner Surpresso S20 leider ein Fehler nach dem Bezug von Wasser bzw. Dampf für den Milchschaum.

Sobald ich den Drehregler nach der ausreichenden Wasser/Dampf Menge wieder zurück in die "Mittelposition" drehe, meldet die Maschine beigefügten (siehe Bild) Fehler. Diese Meldung soll mir meines Wissens nach sagen, den Drehschalter zurück zu drehen. Dies ist ja jedoch der Fall.

Wenn ich nur wenige Sekunden Wasser/Dampf beziehe, erscheint der Fehler nicht, und die Maschine ist sofort wieder Einsatzbereit.

Weitere Infos:
- Nachdem der Drehregler von mir in die Mittelposition gedreht wird, lässt die Maschine wie gewohnt den restlichen Damp/Druck in die Auffangschale ab.
- Ich habe testweise noch das Entkalkungsprogramm durchgeführt.
- Der Bezug von Kaffee ist jederzeit problemlos möglich.
- Der einmalige Bezug von Wasser/Dampf ist wie gewohnt möglich.
- Nach einer langen Warterzeit erlischt bisher der Fehler. Die Wartezeit beträgt in etwa 3 Stunden. Vermutlich bis etwas "abgekühlt" ist!?!?

Ist dieser Fehler jemandem bekannt? Gibt es hier ein spezielles Teil, welches vielleicht nur von mir getauscht werden muss?

Ich hoffe, das mir jemand von euch weiterhelfen kann.

KAVO2010

Dienstag, 17. August 2010, 10:29 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

die Vermutung liegt bei den Schaltern des Keramikventiles (Zweiwegeventil) hinter dem Wahlschalter. Um diese tauschen zu können, muss man das Gerät öffnen.

Gruß

Gast_Stephan83

Samstag, 25. September 2010, 10:21 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich wollte zu dem Problem nochmal eine kleine Rückmeldung geben.
Der Fehler besteht nicht mehr. Einen offensichtlichen Auslöser hierzu gab es jedoch auch nicht.

Ich hatte die Maschine noch einmal gereinigt und einen größere Menge Wasser durchlaufen lassen. Seitdem läuft die Maschine in allen Funktionen wieder wie gewohnt. smile.gif

KAVO2010

Samstag, 25. September 2010, 11:50 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Ok das ist super wenn es von allein wieder geht.