Erweiterte Suche

Krups FNF2 dauert 1 Minute bis kaffee leuft

motoradplanet

Freitag, 17. September 2010, 18:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9700

Mitglied seit: 17.09.2010

Hallo habe hier eine Krups FNF 2 die mich langsam zur verzweiflung bringt.
Fehler :
Gerät macht nach einschaltem ganz normal die Brühgruppen Test fahrt und ist für Bezug bereit.
Nach Tasten druck Mahlt sie die Bohnen und fährt in Brüh Position dort angekommen versucht Sie noch weiter zufahren (Getriebemotor leuft weiter brummt)das dauert ca .1 Minute danch Brüht sie den Kaffee ganz normal.und ist für den nächsten Bezug bereit.

Brühgruppe und decoder bereits gewechselt ohne erfolg hat noch jemand einen guten Tipp?
vielen Dank im voraus

numberonedefender

Freitag, 17. September 2010, 20:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da liegt höchstwahrscheinlich (leider!!!) ein Defekt auf der Steuerplatine vor, ich hatte genau den Fehler ebenfalls bei einer FNF2 und bin wochenlang daran verzweifelt. Untersuch mal die Rückseite der Logik auf sichtbare Schäden, hab mal ein Bild meiner angehängt sad.gif Die FNF-Serie zählt wohlgemerkt zu meinen Lieblingsmodellen und ich habe schon dutzende revidiert.
Da bleiben nicht allzu viele Möglichkeiten, mit etwas Glück findest Du eine gebrauchte Logik bei einem Ersatzteilehändler, ansonsten ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, falls Du mit dem Fehler nicht leben kannst...

Angefügtes Bild



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

motoradplanet

Samstag, 18. September 2010, 10:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9700

Mitglied seit: 17.09.2010

sad.gif
also habe den Logicprint mal heraus gbaut aber keine sichtbare Beschädigung feststellen können. sehr schade um die schöne fnf2
trotzdem vielen dank

numberonedefender

Samstag, 18. September 2010, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ich wollte Dich nicht entmutigen, vielleicht hat hier noch jemand eine zündende Idee unsure.gif , allerdings hast Du mit BG- und Encodertausch schon die naheliegendsten Verdächtigen ausgeschlossen, ggf. könntest Du das Encoderkabel noch mal genau unter die Lupe nehmen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Sebastian

Sonntag, 19. September 2010, 18:55 Uhr

Unregistered

Das gleiche Problem habe ich auch. Komischerweise ist das Problem bei mir erst aufgetreten nachdem ich sie in der Wartung hatte. Grund für die Wartung war ein defektes Netzteil. In dem Zusammenhang wurden verschiedene Teile gewechselt (120 Euro gekostet). Seit dem spinnt das Teil....