Erweiterte Suche

Espresso Napoli von Fausto

caffeelungo

Donnerstag, 16. September 2010, 20:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Moin,

ich hab mir, nachdem ich hier im Forum öfter davon gelesen habe, zwei Probierpakete von Fausto bestellt.

Zunächst einmal muss ich sagen - LECKER (zumindest die Sorten, die ich schon probiert habe).

Bei dem Espresso Napoli steht dabei, dass er für die Zubereitung im VA nicht optimal geeignet ist.

Weiß jemand warum dass so ist. Dem VA müsste doch eigentlich egal sein, was er mahlt und brüht oder?



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)

Guest

Freitag, 17. September 2010, 08:59 Uhr

Unregistered

Dem VA ist es egal, aber nicht dem Roh- und Naturstoff Kaffee. Eine gute Kaffeeröstung wird auf bestimmte Zubereitungsarten optimiert, d.h. der Röstgrad und das Röstprofil angepasst, damit das Endergebnis passt, da sich die Brühparameter je nach Zubereitungsart unterscheiden. Ein ganz deutliches Beispiel ist z.B. Frenchpress und Siebträgermaschine. In der French-Press sollte man eher helle Röstungen verwenden, da darin weniger Bitterstoffe enthalten sind und somit der Kaffee bei einer Wasserkontaktzeit von ca. 3-4 Minuten nicht bitter wird, wie es bei einer klassischen Espressoröstung der Fall wäre.
Der Espresso Napoli ist auf die Zubereitung in Siebträgermaschinen optimiert, da die Aromen anders aus dem Kaffeemehl gelöst werden als beim Vollautomat.

Allerdings heißt das auch nicht, dass der Kaffee gar nicht schmeckt. Wenn die Ergebnisse für Dich passen, würde ich mich nicht davon abhalten lassen, den Kaffee trotzdem im VA zu benutzen.

Gruß
Gregor

caffeelungo

Freitag, 17. September 2010, 10:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Danke Gregor für die Antwort,

ich denke ich werd es einfach mal probieren (zumal ich keine Siebträger-Maschine besitze).

Der Kaffe war halt im Probierpaket Espresso dabei.

Ich bin mal gespannt



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)

caffeelungo

Dienstag, 21. September 2010, 20:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Hallo,

wollte noch mal kurz Meldung geben was aus dem Espresso geworden ist.

Hab ihn im Moment in der Maschine und ich muss sagen, schmeckt schon, andere Sorten sind aber deutlich besser.

Interessant wäre jetzt, den Kaffe mal aus einer Siebträger-Maschine zu probieren.

Wenn ich mir aber jetzt noch ne zweite Maschine daneben stelle, krieg ich hier die rote Karte biggrin.gif



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)

doerle

Dienstag, 21. September 2010, 23:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Mein Mann würde mir auch die Rote Karte geben. wink.gif Interessant wäre es aber schon zu wissen.

Habe mir heute auch das Espresso-Probierpaket und meinen Lieblingskaffee "Monaco" bestellt. Freue mich schon...mal schauen, was mir sonst noch so schmecken könnte.

Übrigens, bekomme ich immer die Gelbe Karte, wenn ich Kaffee bestelle. rolleyes.gif Er meckert immer über den Preis. Aber spätestens dann wenn wir den Kaffee nicht mehr haben, stellt er fest, dass der Preis gerechtfertigt ist - und dann darf Frau shoppen. wink.gif



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

caffeelungo

Mittwoch, 22. September 2010, 06:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Du hast es noch gut, dein Mann trinkt wenigstens Kaffee.

Meine Frau trinkt nichtmal Kaffee. Da kommt man schonmal in Erklärungsnöte, wenn ein Kaffeepaket ankommt biggrin.gif .

Aber um mal auf den Kaffee zurück zu kommen, der ´Monaco´ ist echt der Hammer und ich stelle fest, dass es sich wirklich lohnt nicht auf den Cent zu schauen.



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)