Erweiterte Suche

Melitta Solo - mein erster Vollautomat

chlorhexamed

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 09:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 10000

Mitglied seit: 13.10.2010

Hallo alle miteinander!

Ich möchte mich auf diesem Wege bei Euch allen gleich einmal für alle Tipps und Ratschläge bedanken - ich habe Stunden im Forum verbracht und gelesen und gelesen.

Auch ich bin den klassischen Weg gegangen: Nach Filter kam billige Siebträgermaschine... war aber nix... dann Kapselautomat (Nescafe)... und nun ein VA

Ich habe mich nach Recherche für die Melitta Solo entschieden, die seit 2 Tagen in Betrieb ist. Wir sind ein 2 Personenhaushalt und deshalb ist die Maschine genau richtig.

Was kann ich nun sagen: Nach dem Auspacken habe ich mich gleich daran gemacht alles nach Anleitung anzumachen - und nichts ausser 2 blinkenden Symbolen. Nachdem ich aber schon im Forum gelesen habe - dass es anscheinend bei der einen oder anderen Maschine Probleme gibt - war ich kurzfristig am verzweifeln... aber ich bin ja ein kleiner "Technikfreak" und hab mir gedacht - sicher nicht. kurzerhand alles einmal aufgemacht - und siehe da - die Brühgruppe war nicht eingerastet...

Also noch mal von Vorne - alles gemacht und schon läuft der erste Kaffe raus. Ich verwende auch gefiltertes Wasser (ist bei uns eigentlich Pflicht) - und nach den ersten 3 Tassen schmeckt das schon sehr sehr fein.

Einzig - wenn man zuviel kalte Milch nimmt - wird der Kaffee relativ lauwarm - aber das ist schon in Ordnung.

Ich kann bis jetzt nur berichten - funktioniert einwandfrei - und schmeckt fantastisch! Lautstärke ist angenehm - ich kenn da andere Vollautomaten - und der Reinigungsaufwand ist sehr sehr einfach zu bewältigen. Preislich gesehen sowieso TOP - da ich das Teil um 309,- erstanden hab - mit 5 Jahren Garantie...

Danke noch mal an Euer Forum! Ihr habt mir echt geholfen (auch was Kaffeebohnen angeht)

smile.gif