Erweiterte Suche

Saeco

XELSIS

gitti60

Freitag, 23. April 2010, 09:48 Uhr

Unregistered

Seit 3 Wochen besitze ich auch die Supermaschine. Bin ganz begeistert. Crema und Milchschaum einfach Klasse. Nachteile kleiner Satzbehälter, kleiner Wasserbehälter und bei unserer Wasserhärte 4-mußte schon nach 2 Wochen entkalken, bei 150 Tassen-hatte zuvor 7Jahre die Saeco Magic Comfort, die jetzt eine Reparatur von ca.400.-Eu gekostet hätte (Elektronik defekt) Schade, daß der Satz-und Wasserbehälter so klein sind.Gitti60

eintrachtfreak

Freitag, 23. April 2010, 12:56 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

die Behälter sind aber bei allen neuen Geräten kleiner, einfach Design sache.
früher war ein Kaffeeautomat da um Kaffee zu machen, heute ist er ein Möbelstück



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

xelsisliebhaber   

Samstag, 18. September 2010, 21:45 Uhr

Unregistered

@gitti60:
Für höhere Wasserhärten gibt es die Möglichkeit, einen Brita-Filter in den Wasserbehälter einzustzen.
Zum "zu kleinen" Wasser- und Satzbehälter:
Sicher sind Wasser- und Satzbehälter etwas kleiner ausgefallen als bei anderen Herstellern (vergl. WMF 1000: 3L Wasserbehälter und einen Satzbehälter fast so groß wie eine Babywanne), aber so kann auch kein Wasser und kein Kaffeesatz anfangen zu vergammeln.

emphaser

Dienstag, 21. September 2010, 08:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 1643

Mitglied seit: 08.12.2007

Ist die Maschine wirklich so gut?! Und ohne die ganzen Saeco Fehler der anderen Vollautomaten?? Ich habe eine Talea Ring Plus und bin nur bedingt zufrieden. (Zum Glück ist mein Kundencenter sehr kulant.)

Und wie siehts mit der neuen "Exprelia" aus?? Weiß da schon jemand was drüber?